Blau-weißes Geschirr-Set mit japanischen Ornamenten


Teller 'Japan Blau – Samekomon' 21 x 13,5 cm rechteckig
Der rechteckige Sushi Teller hat ein blau weiß geschwungenes Muster, mit einem Durchmesser von 21 cm. Was zeichnet unserem rechteckigen Teller aus? Die Grundlage des rechteckigen Tellers bildet eine hochwertige Keramik mit weißer Glasur. Der Sushi...
15,00 € *
Inhalt: 1

Soßenschale 'Japan Blau - Samekomon'
Die Soßenschale „Japan Blau – Samekomon“ hat einen Durchmesser von 9,5 cm an der oberen, breitesten Stelle und eine Höhe von 3 cm. Was zeichnet die blaue Soßenschale aus? Die Grundlage des Soßenschälchens bildet eine...
7,50 € *
Inhalt: 1

4er-Set Reisschalen - Japan Blau
Reisschalen-Set für vier Personen mit weißen Schalen aus Porzellan, jeweils 12 cm im Durchmesser und 6,4 cm hoch. Das Fassungsvermögen beträgt 300 ml. Auf weißem Grund sieht man traditionelle japanische Muster in Blau. Japanische Reisschalen und Speiseschalen: Reis...
40,00 € *

4er-Set Tayo Schüsseln - Japan Blau
Vier Tayo Schüsseln im Set mit einem Fassungsvermögen von jeweils 500 ml, einem Durchmesser von 15,2 cm und einer Höhe von 6,7 cm. Die Schalen sind aus weißem Porzellan mit vier verschiedenen traditionellen Mustern in Blau. Donburi...
47,00 € *

18-teiliges Espresso-Set - Japan Blau
Espresso-Set für 6 Personen bestehend aus sechs Tassen (80 ml), passenden Untertellern und Löffeln. Dieses Set ist aus Porzellan in Weiß mit klassischen japanischen Mustern in Blau.
54,00 € *

Tayo Schüsseln Set - Japan Blau
Speiseschalen-Set für zwei Personen mit zwei Tayo Schüsseln und zwei Paar Stäbchen (22 cm). Die Schalen haben ein Fassungsvermögen von jeweils 500 ml, sind 15,2 cm im Durchmesser und 6,7 cm hoch. Sie sind aus weißem Porzellan mit...
ab 26,50 € *

Teebecher - Japan Blau
Teebecher aus weißem Porzellan mit verschiedenen traditionellen Mustern in Blau. Das Fassungsvermögen beträgt 180 ml. Japanische Teebecher und Teeschalen - Japan ist ein Land der Tee-Liebhaber. Seit vielen Jahrhunderten spielt vor allem der Grüne Tee eine besondere...
ab 5,50 € *

Pastateller - Japan Blau
Pastateller aus Porzellan in Weiß mit traditionellen japanischen Mustern in Blau. Ein Teller ein Gericht – das gilt in der traditionellen Küche Japans nicht. So wie der Reis als Kern einer japanischen Mahlzeit einzeln serviert wird, bestehen viele japanische Gerichte...
ab 12,50 € *

Teller - Japan Blau
Teller aus weißem Porzellan mit traditionellen Mustern in Blau. Ein Teller ein Gericht – das gilt in der traditionellen Küche Japans nicht. So wie der Reis als Kern einer japanischen Mahlzeit einzeln serviert wird, bestehen viele japanische Gerichte aus vielen...
ab 8,00 € *
Blau-weißes Geschirr-Set mit japanischen Ornamenten
- Die Farbgebung Blau und Weiß ist auch in Japan von großer Bedeutung. Blau-weißes Porzellan ist nicht nur in Deutschland beliebt.
- Bei den Designs wurden klassische japanischen Muster verwendet. Sie stellen eine gute Alternative zum bekannten europäischen Zwiebelmuster in Weiß und Blau dar.
- Teller, Speise- und Soßenschalen, Löffel, Servierbecher, Teebecher, Kannen und Servietten umfasst das Geschirr-Set „Japan Blau“ von Tokyo Design Studio.
Was zeichnet das blaue Porzellan Geschirr von Tokyo Design Studio aus?
Die blaue weiße Porzellan-Serie von Tokyo Design Studio setzt auf eine weiße Grundfarbe mit blauen Motiven und Ornamenten. Die Designs entstammen dabei der Tradition Japans. Verschiedene Wellen- und Streifenmuster sind vorhanden. Das weiß-blaue Geschirr macht damit dem klassischen Zwiebelmuster in Deutschland Konkurrenz.
Das blau-weiße Steingut ist dabei sehr gut für Feste und Feiern geeignet. Da es aber sowohl Spülmaschinen wie auch Mikrowellen geeignet ist, können Sie es ebenso gut im Alltag verwenden. Durch die exotischen Ornamente eignen sich die Teller, Schalen und Servierplatten auch ideal als Geschenke.
Die Farben Blau in Weiß beim japanischen Porzellan
Die Farben Weiß und Blau sind stark mit der japanischen Kultur verbunden. Weiß hat dabei eine sehr ambivalente Bedeutung. So steht Weiß für Trauer und den Tod. Bei Hochzeiten wird man daher immer wieder das Zusammenspiel von Weiß und Schwarz in Japan finden. Auf der anderen Seite steht aber Weiß ebenso für Reinheit.
Blau ist für Japan von besonderer Bedeutung. Immerhin besteht das Land aus mehrere Inseln, die von Wasser umgeben sind. Blau steht vor allem für Reinheit. Die reinigende Wirkung des Wassers steht im Vordergrund. Blau wird ansonsten von den Japanern aber auch mit Loyalität, Freundschaft und Erfolg verbunden.
Das Zusammenspiel der Farben von Blau und Weiß im Geschirr-Set hat demnach eine starke Bedeutung. Dabei steht der Reinheitsgedanke im Vordergrund. Sie möchten Ihren Gästen schließlich das bestmögliche Geschirr bei Feiern und besonderen Anlässen bieten.
Welche Muster bietet das weiß-blaue Geschirr-Set?
Die gewählten Muster sind eng mit der japanischen Kultur verbunden. Daher sollte man die Bedeutung der Ornamente kennen, wenn man die weiß-blaue Keramik zu Feiern auf den Tisch stellt.
- Samekomon: Das sogenannte Haifischmuster soll laut japanischem Volksglauben Schutz vor dem Bösen und Krankheiten bieten. Die Haut von japanischen Haien und Rochen diente als Vorbild. Die Schutzwirkung leitet sich vom Härtegrad der Haut ab.
- Asanoha: Das berühmte Hanfblütenmuster wurde inzwischen sehr schematisch gestaltet, sodass es nur noch als sternförmiges Muster erkannt wird. Es entwickelte sich in der Edo-Zeit (1603 bis 1868). Hanf wurde damals zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Öl und Textilien wurden in Japan aus Hanf hergestellt. Der Hanfanbau war bis zum 2. Weltkrieg ähnlich wichtig wie der Reisanbau.
- Seigaiha: Das bekannte japanische Wellenmuster entstammt wohl der japanischen Hofmusik, die sich vom Tanz „Seikaiha“ ableitet. Das Ornament wird mit Ebbe und Flut in Verbindung gebracht. Bezogen auf das Leben steht es für die guten und schlechten Zeiten.
- Kogome Hana: Das traditionelle Korbflechtmuster wird immer wieder mit Bambus assoziiert. Bambus steht dabei in der japanischen Kultur für Reinheit.
- Kanoko: Das Fellmuster eines Rehkitzes wird mit dem Ornament nachgebildet. Unförmige Kreise mit einem Punkt in der Mitte. Das Muster entstammt der Textilverarbeitung und steht für eine sehr aufwendige Färbetechnik. In der Edo-Zeit galt Kleidung mit dem Muster als Luxusprodukt.
- Boujima: Unter den Namen Tokusa und Boujima wird ein Strichmuster zusammengefasst, welches an Japangras erinnern soll. Das Muster steht dabei für Wachstum.
Welche Keramikerzeugnisse der Serie Japan blau können Sie bei Japanwelt kaufen?
Japanwelt bietet eine breite Auswahl an blauem Porzellan. Die Serie setzt dabei auf Schalen für Reis, Nudelsuppe oder andere Speisen, Löffel, Servierplatten, Teller und Sushi-Teller. Ein paar wichtige Stücke werden hier stellvertretend vorgestellt.
- Tee-Set: In der Serie gibt es eine Tee- oder Kaffeekanne mit 600, 800 oder 1300 ml Inhalt. Das Design kann unter den 6 Mustern frei gewählt werden. Passend dazu gibt es auch verschiedene Teetassen in den unterschiedlichen Designs. Das Fassungsvermögen beträgt 380 ml.
- Schalen: Es gibt verschiedene Speiseschalen mit bis zu 1000 ml Fassungsvermögen. Je nach Art der Speise gibt es eine passende Schüssel. Im Sortiment finden Sie Reis- Nudel- und Saucenschalen.
- Teller: Es gibt verschiedene Teller in unterschiedlichen Größen. Besonders erwähnenswert ist ein Teller-Set mit 3 Tellern á 20,6 cm Durchmesser. Darauf finden Sie Asanoha-, Kanoko- und Boujima-Muster. Sie können Teller der Serie Japan Blau aber ebenfalls einzeln kaufen. Außerdem gibt es verschiedene rechteckige Teller, die gleichzeitig als Servierteller verwendet werden können. Die Muster sind unterschiedlich. Samekomon-Servierteller bieten sich besonders an.
Passend zu den Schalen, Tellern, Schüsseln und Teetassen beziehungsweise Teekannen gibt es Servietten in den weiß-blauen Designs. Wenn Sie demnach ein Fest mit dem Geschirr-Set Japan Blau geben, können Sie wirklich alles mit passenden Mustern versorgen.
Geschirr in Blau und Weiß steht für festliche Anlässe und gehört zum guten Ton dazu. Wenn Sie nicht immer auf die klassischen europäischen Muster setzen möchten, können die Designs von Tokyo Design Studio eine gute Alternative darstellen. Die Ornamente aus Japan wirken fremd und exotisch. Das asiatische Porzellan in Weiß und Blau kann daher für jede Party interessante Akzente setzen.
Schauen Sie sich die Tassen, Becher und Teller im Japanwelt Shop in aller Ruhe an. Blau-weißes Geschirr können Sie problemlos online bestellen und kaufen. Sie müssen nur beim Durchstöbern des Shops die passenden Stücke finden.