Futon richtig verstauen – so geht es
Einer der großen Vorteile eines Futons oder eines Futon-Bettes zum Klappen, auf dem man wahlweise Sitzen oder Liegen kann, ist die Platzersparnis. In Japan wird ein Futon nicht selten täglich auf- und wieder abgebaut.
Zum Verstauen rollt oder faltet man den Futon dann auf verschiedene Weisen und legt ihn entweder in eine Ecke oder in einen Schrank. Dasselbe kann selbstverständlich auch mit einer darunterliegenden Tatami gemacht werden.
Warum sollte ich meine Futonmatratze verstauen?
Neben der Platzersparnis, wenn man den Futon tagsüber verstaut, hat das regelmäßige Falten und Rollen eines Futons zudem den Vorteil, diesen auf längere Sicht besser in Form zu halten, wenn auch andere Pflegetipps beachtet werden.
Dazu gehören insbesondere das regelmäßige Lüften und Trocknen des Futons bzw. der Futon-Matratze, um Schimmelbildung vorzubeugen. Wichtig ist dies gerade bei mit Baumwolle gefüllten Futons und bei Futon-Matratzen, egal ob diese auf dem Boden mit einer Tatami-Matte, auf einem Lattenrost oder in einem Futon-Bettgestell genutzt werden.
Wie verstauen Japaner ihre Futonmatratzen?
Traditionelle japanische Futons sind mit Baumwolle gefüllt und werden auf Tatami-Matten auf dem Boden ausgelegt. Unter den Futon kommt dabei teils noch eine dünne Schutzdecke.
Dabei werden Futon und Zubehör in der Regel jeden Abend auf- und jeden Morgen abgebaut. Zwar gibt es verschiedene Falttechniken, die zum Teil abhängig von der Machart des Futons abhängig sind. Traditionelle Futons werden aber vor allem gerollt und dann in Schränken verstaut.
Alternativ hängen manche Japaner ihre Futons auch an die Wand. Vorteil hierbei ist die gute Luftzirkulation und – bei trockener Luft – die bessere Trocknung.
Wenn mehrere Futons verstaut werden müssen, falten Japaner diese in Kissenform (einmal in der Mitte falten, dann noch einmal mittig falten) und stapeln sie übereinander. So sorgen Japaner dafür, am Abend immer eine frische Schlafstätte und tagsüber mehr Raum zu haben.
-
Verstaute, gefaltete Futons in einem traditionellen Ryokan in Japan.
Foto © Kiwi He from Taipei, CC BY-SA 2.0, wikimedia
Darf ich meine Futonmatratze falten?
In der Regel darf eine Futon-Matratze gefaltet werden. Bei manchen Futon-Matratzen ist dies allerdings aufgrund ihrer Dicke oder Beschaffenheit schwierig, dann sollte man die Futon-Matratze besser rollen.
Besonders gut falten lassen sich von vornherein segmentierte Futon-Matratzen, beispielsweise bei Futon-Schlafsofas. Damit kann man und neben dem Falten auch das Wechseln zwischen Bett und Sofa Position des Gestells vereinfachen.
Darf ich meine Futonmatratze einrollen?
Das Einrollen einer Futon-Matratze ist mit allen Futon-Typen möglich und bietet eine platzsparende Variante, um diese zu verstauen. Die Art der Futon-Matratze, die Füllung und deren Dicke spielen dabei keine Rolle.
Das Aufrollen wie das Falten eines Futons bzw. der Matratze sind aber kein Ersatz für das regelmäßige Auslüften und Trocknen.
Was passiert, wenn ich meinen Futon nicht verstaue?
Natürlich muss man seine Futon-Matratze nicht täglich verstauen, wenn man den gesparten Platz nicht unbedingt braucht.
Trotzdem ist es empfehlenswert, eine neue Futon-Matratze in etwa jede Woche einmal aufzurollen, so dass die Füllmaterialien gleichmäßig verteilt bleiben. Nach einer gewissen Einliegezeit kann man die Intervalle verlängern und gleich mit dem Auslüften und Trocknen verbinden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Futon durchgelegen: Warum & Was dagegen zu tun ist
Futon Baumwolle oder Schurwolle – was ist besser?
Wie lange hält ein Futon? Lebensdauer & Haltbarkeit
Titelfoto © Japanwelt
Passende Artikel

Premium Futon Deshi pur
Der Futon Deshi pur bietet traditionell japanischen Liegekomfort. Deshi Pur passt sich jedem Untergrund an, von Tatami bis hochelastischem Lattenrost. Dementsprechend sind die Liegeeigenschaften unterschiedlich. Auf einem starren Untergrund wirkt der Futon mittelfest. Eine speziell entwickelte Innenabheftung hält Bezug und Füllung zusammen, ohne auf Filzknöpfe oder Quasten an der Oberfläche angewiesen zu sein. Der Bezug...
ab 598,00 € *
Inhalt: 1

Futon Matratze für Schlafsofa Bettgestelle mit der Größe...
Vorteile auf einen Blick klappbar, geeignet als Ersatzmatratze für das Schlafsofa oder für Ihr Futon Klappgestell Für Längsschläfer und Querschläfer geeignet Hergestellt aus nachhaltigem Wollmix Aus Baumwolle, Wolle mit robustem Polyesterkern (ca. 30 % Baumwolle, ca. 30 % Wolle, ca. 40 % Polyester) Mit Befestigungsschlaufen gegen das Verrutschen Aufbau 2 Lagen Wollmix...
249,00 € *

Hanf Futon 2-Seitig '2 SW+2 LA+4 HA'
Dieser Hanffuton 2-seitig ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und sandwichartig aus 8 Lagen aufgebaut : 1 Lage Reine Schurwolle 2 Lagen Hanf 1 Lage Latex 2 cm 2 Lagen Hanf 1 Lage Latex 4 cm 1 Lage Reine Schurwolle Die im 2-seitigen Futon verarbeiteten Hanf-Lagen sorgen aufgrund ihrer hohlen Fasern für eine besonders gute Belüftung des...
ab 388,50 € *
Inhalt: 1

Deshi - Futon
Der Deshi-Futon wird nach japanischem Vorbild in Deutschland in Handarbeit gefertigt . Es wird reine Deshi-Baumwollwatte (1000 g/m²) verwendet – eine besondere Baumwollqualität, die ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut wird. Aufgrund ihrer kurzstapeligen Fasern hat die Deshi-Baumwolle mehr Bauschkraft als andere Baumwollsorten . Diese Deshi-Baumwolle ist auch der Füllstoff von...
ab 179,00 € *
Inhalt: 1

Gäste-Futon
Matratze und Sitzkissen in einem: der Gäste-Futon ist für Ihren Besuch schnell bereitgelegt und lässt sich wunderbar zusammenklappen und verstauen. Sie können den Futon auch als ein hohes Sitzkissen nutzen. Jedes einzelne Element ist mit einem Reißverschluss verbunden, so lassen die drei Elemente problemlos zu 3 einzelnen Sitzkissen umwandeln. Der Bezugstoff ist aus natürlichen Baumwollfasern, die die...
ab 99,50 € *
Inhalt: 1 Stück

Premium Futon RoSchu
Bei dem Futon RoSchu ist RoSchu ist die Abkürzung von Rosshaar und Schurwolle, den Bestandteilen dieser sehr atmungsaktiven und gut klimatisierenden Matratze. Der Kern aus fein gekräuselten Rosshaaren stabilisiert die Matratze von Innen. Beide Materialien ergänzen sich perfekt wenn es um Temperaturregelung und Feuchtigkeitstransport geht. Der Liegekomfort wird als wohltuend trocken warm und nicht zu fest empfunden. Futon RoSchu...
ab 677,53 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben