Wie lange hält ein Futon? Lebensdauer & Haltbarkeit
Die Lebensdauer eines Futons bzw. einer Futon Matratze hängt natürlich von unterschiedlichen Faktoren ab. Zu diesen gehören vor allem die Qualität der Verarbeitung der Futon Matratze sowie die Qualität und Art des oder der Füllstoffe und die richtige Pflege.
Zudem macht es auch einen Unterschied, ob jeden Tag auf der Futon Matratze geschlafen wird. Behandelt man eine qualitativ hochwertige Futon Matratze richtig und kümmert sich um die Pflege, so kann man durchaus mit einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren rechnen. Bei sehr hochwertigen Futon Matratzen kann diese sogar auf bis zu 20 Jahre steigen. Damit hält sich ein richtig gepflegter Futon häufig um einiges länger, als herkömmliche Matratzen, die man per Faustregel in etwa alle zehn Jahre austauschen sollte.
Die Lebenserwartung unterschiedlicher Futon-Matratzenmaterialien
Einer der wichtigsten Faktoren für die Lebensdauer einer Futon-Matratze sind die Materialien aus der dieser besteht. Dabei sind Futons aus rein organischen Materialien haltbarer als solche, die anorganische Materialien wie Kunst-Latex oder Schäume nutzen, wie sie häufig auch in herkömmlichen Matratzen verwendet werden. Hier eine Schnellübersicht zur Haltbarkeit je nach verwendeten Materialien:
Futon Matratzen Typ |
Materialien |
Lebenserwartung bei täglicher Nutzung |
Chemie frei mit Natur-Latex |
Wolle, unbehandelte Baumwolle, Natur-Latex |
15 bis 20 Jahre |
Organischer Latex-Kern |
Organischer Latex, Wolle, Baumwolle, Kokosnussfasern |
15 bis 20 Jahre |
Memory foam (auf Soja-Basis) |
Soja Gel, Baumwolle, Wolle |
15 bis 20 Jahre |
Sprungfeder-Matratze (Soja Gel) |
Mikrospulen, Soja Gel, Baumwolle |
10 bis 15 Jahre |
Sprungfeder-Matratze (Soja Schaum) |
Mikrospulen, Soja-Schaum, Baumwolle |
9 bis 12 Jahre |
Chemie frei |
Mikrospulen, Wolle, Baumwolle |
8 bis 12 Jahre |
Unbehandelte Baumwolle |
Unbehandelte Baumwolle |
6 bis 10 Jahre |
Baumwolle & Soja Schaum |
Baumwolle & Soja Schaum |
2 bis 8 Jahre |
Tipps zur Pflege und um die Haltbarkeit von Futon-Matratzen zu erhöhen
Futon regelmäßig wenden
Ein Futon sollte ganz ähnlich wie eine normale Matratze regelmäßig gewendet werden. Während der Einliegephase empfiehlt sich, den Futon wöchentlich zu wenden. Danach sollte ein Intervall von etwa drei Monaten ausreichen.
Futon lüften
Ein Futon sollte regelmäßig gelüftet werden. Dies gilt insbesondere, wenn nah auf oder direkt auf dem Boden (bzw. auf einer Tatami Matte) geschlafen wird. So kann sich entwickelnde Feuchtigkeit ausgelüftet und Schimmelbildung verhindert werden. Je nach Futon-Matratzen Modell und Anwendung kann eine bis zu tägliche Lüftung sinnvoll sein.
Auf ein gutes Raumklima achten
Ein gutes Raumklima hilft nicht nur bei der Lebensdauer einer Futon-Matratze, sondern steigert ganz allgemein das Wohlbefinden. Gerade in der kalten Jahreszeit im Herbst und Winter eignet sich besonders die Stoßlüftung (weit geöffnete Fenster, Durchzug durch offene Türen), um Luft in geschlossenen Räumen auszutauschen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sind japanische Futons für Seitenschläfer geeignet?
Futon zu hart – was tun? · Blog - Japanwelt
Auf dem Boden schlafen: Gesund oder schädlich?
Titelfoto:
Foto © Hideki Iwamoto, Pixabay
Passende Artikel

Deshi - Futon
Der Deshi-Futon wird nach japanischem Vorbild in Deutschland in Handarbeit gefertigt . Es wird reine Deshi-Baumwollwatte (1000 g/m²) verwendet – eine besondere Baumwollqualität, die ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut wird. Aufgrund ihrer kurzstapeligen Fasern hat die Deshi-Baumwolle mehr Bauschkraft als andere Baumwollsorten . Diese Deshi-Baumwolle ist auch der Füllstoff von...
ab 179,00 € *
Inhalt: 1

Bett Tojo Variabel
Das Tojo Bett Variabel ist ein besonderes Designer-Möbelstück. Es handelt sich um ein Ziehharmonika-Bett, welches sich je nach Verwendungszweck auf eine Breite zwischen 90 und 172 cm ausziehen lässt. Sie können es damit relativ schnell von einem Einzel- zu einem Doppelbett umfunktionieren. Was zeichnet das variable Designerbett von Tojo aus? Das Bettgestell kommt ohne Schrauben oder Beschläge aus. Es handelt sich...
649,00 € *
Inhalt: 1

Rahmenrost mit Kopfverstellung
Robust, individuell und einfach zu montieren: Mit diesem Rahmenrost mit verstellbarem Kopfteil ist entspanntes Schlafen garantiert. Vorteile Der Rahmenrost besteht aus massivem, unbehandeltem Lindenholz . Unsere Rahmenroste werden mit einem Kunstharzleim ohne Formaldehyd, Streck-, Lösungs- und Füllmitteln verleimt. Das Kopfteil ist stufenweise verstellbar und kann so an die gewünschte Liegehaltung angepasst werden....
ab 207,00 € *
Inhalt: 1

Premium Futon RoSchu
Bei dem Futon RoSchu ist RoSchu ist die Abkürzung von Rosshaar und Schurwolle, den Bestandteilen dieser sehr atmungsaktiven und gut klimatisierenden Matratze. Der Kern aus fein gekräuselten Rosshaaren stabilisiert die Matratze von Innen. Beide Materialien ergänzen sich perfekt wenn es um Temperaturregelung und Feuchtigkeitstransport geht. Der Liegekomfort wird als wohltuend trocken warm und nicht zu fest empfunden. Futon RoSchu...
ab 677,53 € *
Inhalt: 1

Naturmatratze Duplex Rosshaar
Diese Naturmatratze ist besonders luftdurchlässig und transportiert die Feuchtigkeit schnell vom Körper weg. Aufbau: Bezug aus weißem Matratzenstoff beidseitig eine Lage Schafschurwolle je 530 g/qm beidseitig eine Lage reines Roßhaar je 2000 g/qm 1 Lage latexiertes Kokos 4cm 1 Lage Naturlatex 4cm. Härte: 3/3-4 Liegeeigenschaft: fest/sehr fest Aufpreis für Überlänge:...
ab 356,50 € *
Inhalt: 1 Stück
Kommentar schreiben