Japanische Spezialmöbel: Hocker, Nachttische, Teppiche & Hochzeitsboxen


Bambushocker
Tradition trifft auf Moderne – dieser bequeme Bambushocker vereint Japans einzigartige Architektur mit funktionalem Möbeldesign . Vorteile In seinem Aussehen, das angelehnt ist an die traditionelle japanische Bauweise, interpretiert der Hocker diesen...
89,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Zaisu Sitzstuhl (Saizu)
Der Zaisu – der traditionelle japanische Bodenstuhl – bietet Ihnen ein einzigartiges Sitzgefühl in Ihrem Tatamizimmer. Einsatzmöglichkeiten Seit über sechshundert Jahren wird der Zaisu auf Tatami-Matten verwendet. Er bietet die Möglichkeit,...
75,00 € *
Inhalt: 1

Tatami-Hocker
Beistelltisch oder Sitzgelegenheit? Unser Tatami-Hocker kann beides! Eigenschaften Ein japanisch eingerichtetes Zimmer mit traditionellen Tatami Matten und stilechten japanischen Möbeln … und es fehlt nur noch die passende Sitzgelegenheit? Der...
189,00 € *
Inhalt: 1

Tatami-Bank
Bequeme Sitzbank oder praktikabler Tisch – entscheiden Sie selbst, wie sie diese multifunktionale Tatami-Bank einsetzen wollen. Eigenschaften Nichts passt besser zu Tatami Matten und stilechten japanischen Möbeln als diese hochwertige Tatami-Bank....
ab 269,00 € *
Inhalt: 1

Tatami Stuhl
Der Tatamistuhl ist ein kleiner Hocker , wahlweise mit oder ohne Rückenlehne. Die Hocker sind platzsparend und bequem, und vermitteln ein japanisches Sitzgefühl, da die Sitzfläche mit Tatami ausgestattet ist. Tatami, der traditionelle Bodenbelag...
ab 250,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Bambusteppich
Asiatisch japanische Optik für Ihr Zuhause. Der gemütliche Bambusteppich ist nicht nur wärmeisolierend , sondern auch absolut rutschfest . Der hochwertige Teppich ist ideal für den Ess- und Wohnbereich. Eine gute Alternative zum...
ab 14,50 € *
Inhalt: 1

Moskitonetz
Aus 100% Baumwollgewebe aufgespannt durch ein klappbares Bambuskreuz in praktischem, wasserfesten Tragebeutel. Auch als Himmel für 2 m x 2 m Betten zu nutzen. Maße: Saumumfang: 12 m Höhe: 3 m. Verpackt: ca. 50 cm lang und Durchmesser...
39,00 € *
Inhalt: 1

Nachttisch Lampe Osaka
Würfelförmige Nachttischlampe 'Osaka' 30cm x 30cm x 30cm 1 x E27, max. 60Watt
79,00 € *
Inhalt: 1

Nachttisch Set Osaka
Frei kombinierbare quadratische Elemente, modernes, klares Design – mit dem Nachttisch Set 'Osaka' verschaffen Sie Ihrem Schlafzimmer einen echten Hingucker! Vorteile Dieses Set enthält drei würfelförmige Komponenten: Ein offenes Regalteil...
199,00 € *
Inhalt: 1
Japanische Spezialmöbel: Hocker, Nachttische, Teppiche & Hochzeitsboxen
- Es gibt spezielle asiatische und japanische Möbel, die in Europa und Deutschland eher unbekannt sind.
- In dieser Kategorie finden Sie den Zaisu, einen speziellen japanischen Bodensitz, Tatami-Hocker, japanische Bänke und Stühle, Bambusteppiche, Nachttische, Briefboxen, Hochzeitsboxen und koreanische Hut-Boxen.
- Auf Japanwelt finden Sie eine große Auswahl an asiatischen Spezialmöbeln, die in Japan, China oder Korea Verwendung finden. Es handelt sich um klassische Holzmöbel in zumeist traditionellem Look.
Ein Japanzimmer bestehen aus Tatamis und Shoji-Wänden ist der Traum vieler Japanliebhaber. Irgendwann stellt sich aber die Frage, was in dem leeren Raum im klassischen Look an Möbeln gestellt werden sollte.
In dieser Rubrik finden Sie unterschiedliche japanische und asiatische Möbel, die sich vielfältig in Ihren Räumen einsetzten lassen, oder spezielle Funktionen besitzen. Hier finden Sie die passenden Möbel aus Japan zu ihrem asiatischen Zimmer.
Zaisu - bequemes Sitzen auf Tatami-Matten
Zaisu (oder auch Saizu) ist ein einzigartiger japanischer Sitzstuhl. Der Stuhl hat keine Beine und wird mit der Sitzfläche direkt auf die Tatami gestellt. Der Rest ähnelt vom Aussehen den europäischen Stühlen. Es gibt eine relativ gerade und ebene Sitzfläche, sowie eine Rückenlehne zum Anlehnen.
Der Zaisu ist in der Muromachi-Zeit (1336 bis 1573) aufgekommen. Eigentlich sitzen Japaner eher kniend mit dem Gewicht auf den Unterschenkeln auf den Boden. Das Sitzen wird aber vor allem für Menschen, die es nicht gewohnt sind, schnell unbequem. Aus dem Grund erfreut sich der Zaisu zunehmender Beliebtheit in Japan. Das Sitzen ist damit entspannter.
Beispielsweise können Sie hier ein Set aus vier Zaisu bestellen um sich auf bequemere Weise auf Ihren Tatami niederzulassen. Sie finden die Zaisus aber auch einzeln, falls Sie die japanischen Stühle erst einmal ausprobieren möchten. Gerade Gäste, die es nicht gewohnt sind, auf dem Boden zu sitzen, werden diese komfortable und auch in Japan weit verbreitete Sitzhilfe zu schätzen wissen.
Bambus-Hocker, Tatami-Sitzhocker und Bänke aus Japan
In Japan gibt es dennoch Hocker und Sitzbänke, welche in die Wohnung gestellt werden können. Damit sich das Sitzgefühl vom Bodensitz nicht unterscheidet gibt es Sitzbänke und Hocker mit Tatami-Einlagen. So verbindet sich die Authentizität japanischer Sitze mit dem Komfort von europäischen Sitzgelegenheiten. Die Höhe von 35cm ist für Europäer angenehmer als auf dem Boden zu sitzen.
Im Japanwelt Shop können Sie bei diesen speziellen Asia-Möbeln wählen, ob Sie die Sitzgelegenheiten mit Tatami- oder Holz-Einlage haben möchten. Die Tatami-Bänke können mit ebenfalls mit Holzinnenteil und Tatami aussuchen, da es sich um einen Zweisitzer handelt.
Ansonsten sind Bambus-Möbel in Asien sehr gefragt. Der klassische Hocker aus Bambus mit geschwungener Sitzfläche ist dabei relativ bekannt. Die traditionelle japanische Bauweise ist unverkennbar. Er ist ein guter Begleiter im Alltag.
Asiatische Hochzeitstruhen und Hochzeitsboxen
Die Hochzeitstruhe ist in Europa zumeist aus der Vergangenheit als Aussteuertruhe bekannt. Im asiatischen Raum gibt es ebenfalls Hochzeitsboxen für diesen Zweck. Zwar ist mittlerweile nicht mehr die Aussteuer der Grund für den Erhalt, dennoch haben sich neue Bräuche um die Truhen entwickelt.
Die Hochzeitstruhen von Japanwelt stammen aus Korea. Im antiken Korea waren diese Truhen Teil der Hochzeitszeremonie. Am Abend vor der Hochzeit hat der Brautvater die Hochzeitskästen der Familie des Bräutigams abgekauft. Sie waren zu dem Zeitpunkt mit dem Hochzeitsring und Seidenkleidern gefüllt. Geld, Essen und alkoholischen Getränke für die eigentliche Feier waren ebenso enthalten.
Das Hochzeitspaar soll mittlerweile in die Hochzeitstruhe alle Dinge packen können, die sie mit ihrer Liebe verbinden. Es fragt sich vielleicht, wer die Hochzeitstruhe schenkt. Kauft das Paar sie selbst oder organisieren es die Gäste? Beide Optionen sind möglich. Es hängt von der Hochzeit ab.
Asiatische Hutboxen und Hutkästchen als Nachttische
Die Hutboxen und Hutkästen stammen ebenfalls aus Korea. Sie sind dem Stil der Chosun-Dynastie (17. und 18. Jahrhundert) entlehnt. In früheren Zeiten wurden sie von Priestern und Regierungsbeamten für ihre Hüte verwendet. Heutzutage eignen sich die Stücke als exotische Nachttische oder als Nachtkästchen in den Schlafzimmern.
Schauen Sie sich in Ruhe die Hutboxen auf Japanwelt an, die achteckige Form der kleinen Holzschränke ist auf jeden Fall außergewöhnlich.
Falls Sie lieber traditionelle Nachttische in dem Sinn haben mit verschiedenen Schubladen und Freiflächen, können Sie auf Japanwelt ebenfalls fündig werden. Es gibt beispielsweise den Nachttisch Osaka I, der an einen sehr traditionelle Nachtschrank erinnert. Das Modell Osaka II hat dagegen drei Schubladen, also mehr geschlossenen Stauraum. Ansonsten gibt es noch eine würfelförmige Nachttisch-Lampe aus der Serie Osaka, die alleine oder mit einem der Elemente zusammengestellt werden kann.
Japanische Briefbox
Zur Aufbewahrung von Briefen eignen sich kleine Brietruhen oder Briefkästchen relativ gut. Die Modelle aus Holz überzeugen durch ein japanisches Design und eine asiatische Exotik. Die Beschläge der Box sind aus Holz.
Asiatische Teppiche
Im Asiatischen Raum gibt es ebenfalls Teppiche. Nicht immer sind als Bodenbelag nur Tatamis zu sehen. Besonders beliebt sind dabei Teppich aus Bambus. Das Holz ist in Asien sehr beliebt, da die Bambus-Süßgräser schnell wachsen, einfach geerntet werden können und das Material als Werkstoff sehr robust ist.
Bambusteppiche sind daher flexibel einsetzbar und können ihren Platz im Bad, der Küche, dem Wohn- sowie Esszimmer finden. Selbst auf dem Balkon und im Garten können Teppiche oder Läufer aus Bambus eingesetzt werden.
Japanwelt bietet vom Japan-Stuhl über Nachtkästchen und bis hin zu Bambusteppichen alle nur erdenklichen asiatischen Möbel. Schauen Sie sich in Ruhe um, die Möbel werden auf traditionelle Art in Asien hergestellt. Es sind sehr schöne und ausgefallene Stücke dabei.