Soziale Umfrage in Japan: Ältere Japaner haben keine engen Freunde
Japan ist eine der ältesten Gesellschaften der Welt. Die Alterung der Gesellschaft ist weit vorgeschritten, wodurch auch viele alte Menschen in Japan alleine leben. Eine neue Umfrage in Japan ergab jetzt, dass 31% der älteren Japaner keine engen Freunde mehr haben.
Regierungsumfrage zu Freundschaften von alten Japanern
Laut einer Regierungsumfrage unter den älteren Bevölkerungsgruppen in Japan geben über 31% der Japaner ab 60 Jahren an, keine engen Freunde zu haben. In der vom Kabinettsbüro durchgeführten Umfrage gaben 31,3% der japanischen Befragten an, keine engen Freunde jeglichen Geschlechts außerhalb ihrer Familie zu haben.
Beim internationale Vergleich liegt das weit über dem Durchschnitt von anderen Industrienationen wie Deutschland, Schweden und den Vereinigten Staaten. Bei den US-Umfragen gaben lediglich 14,2% der Befragten an, keine engen Freunde zu haben. In Deutschland waren es 13,5% der Befragten, in Schweden lediglich 9,9% der Teilnehmer.
Obwohl die Umfrage nur vier Länder abdeckte, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Japans ältere Bewohner dazu neigen, ohne enge soziale Interaktion außerhalb der Familie zu leben. Da die japanische Gesellschaft immer älter wird, versuchen staatliche Institutionen dem Leben in Einsamkeit und Isolation entgegenzuwirken.
Nachbarn spielen eine wichtige Rolle
Immerhin zeigten die Umfragen, dass die Nachbarschaftshilfe zumindest in Anspruch genommen wird. Auf die Frage nach ihren Interaktionen mit Nachbarn gaben 20% der japanischen Befragten an, sich mit ihren Nachbarn zu beraten oder von ihnen konsultiert zu werden. 5% gaben sogar an, sich gegenseitig zu helfen, wenn sie krank sind. Allerdings hatte hier Japan ebenfalls die niedrigsten Werte von den untersuchten Ländern in der Umfrage.
Während die Welt die Coronavirus-Pandemie durch soziale Distanzierung und andere Einschränkungen des täglichen Lebens bekämpft hat, spielen Home-Office und Home-Schooling eine wichtige Rolle in der Gesellschaft.
In der Umfrage gaben 59% der Befragten in den USA an, häufiger E-Mails oder Telefone für die Kommunikation verwendet zu haben als vor der Pandemie. Unter den vier Ländern war es der höchste Wert. Im Gegensatz dazu lag der Anteil der japanischen Befragten bei 26%, was wiederum der niedrigste Wert von allen war.
Die Umfrage wurde von Dezember 2020 bis Januar 2021 durchgeführt und umfasste rund 5.000 ältere Menschen in den vier Ländern. Davon waren 1.367 Befragte Japaner. Die Regierung plant, die Ergebnisse der Umfrage in einem jährlichen Bericht über die alternde Gesellschaft zu erwähnen, das voraussichtlich auf einer Kabinettssitzung im Juni 2021 gebilligt wird.
Das Altern spielt in Japan eine große Rolle. Zwar zeigen viele alte Japaner ein großes Maß an Dankbarkeit, aber Isolation und Vereinsamung sind wichtige Themen. Die Regierungen versuchen die daraus resultierenden Probleme abzufangen, indem sie beispielsweise vorher klären, was mit Tieren von alten Menschen bei einem Krankenhausaufenthalt geschehen soll. Trotzdem sollte es zu solchen Situationen gar nicht erst kommen. Es bleibt abzuwarten, welche Strategien Japan gegen die Vereinsamung entwickeln kann.
Titelfoto: Beth Macdonald via Unsplash
Passende Artikel

Federschale Sakura
Federschale zum Ablegen von Stiften oder Tintenfederhaltern. Diese praktische Schale mit leicht erhöhtem Rand erlaub es Ihnen, Ihr Schreibgerät abzulegen, ohne dass es davon rollt oder Tinte auf Papier oder Tisch tropft. Hier sieht man verschiedene Menschen, die zusammengekommen sind, um die Kirschblüten zu bestaunen (=Hanami, Blütenschau). Die blühenden Kirschblüten sind auch heute noch ein jährlich...
24,00 € *

Original japanische Kalligraphie
Diese traditionelle, japanische Kalligraphie der Künstlerin Imako Umesaka ist Ihr ganz persönliches Unikat. Jede Kalligraphie wird kunstvoll handgeschrieben mit den Zeichen und dem Stil Ihrer Wahl. Eine große Auswahl an Varianten haben wir für Sie zur Auswahl bereits eingestellt - gerne können Sie uns auch Ihren Zeichen- oder Stilwunsch zukommen lassen. Für Kalligrafien sind feste Regeln definiert: Jedes...
45,00 € *
Inhalt: 1

Sitzender Buddha - bemalter Steinguss Antik-Finish
Sitzender Buddha, aus Steinguss, handbemalt. Diesen Buddha empfehlen wir für den Innenraum, da die Farben nicht witterungsbeständig sind. Höhe 40 cm Artikel aus Lavagestein/Steinguss bekommen am Ende des Produktionsprozesses eine individuelle Farbe aufgetragen, das sog. Antikfinish. Diese Artikel sind also nicht durchgefärbt, sondern nur oberflächenbehandelt. Damit verbietet es sich, diese Produkte u.a. mit einem...
99,00 € *
Inhalt: 1

Bulldogge, Steinguß, bemalt
Bulldogge, Steinguß, bemalt, Höhe 50 x L 42 x B 30 cm Figuren aus bemaltem Steinguß sind nur bedingt für den Außenbereich geeignet, da die Farben unter Witterungseinflüssen verblassen. Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Naturprodukt. Leichte Abweichungen in Form, Farbe, Größe, Ausarbeitung und weiteren Details sind natürlich und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Bitte beachten...
ab 105,00 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben