Seit wann gibt es Sushi mit Lachs in Japan?
Sushi mit Lachs wird in Japan erst seit relativ kurzem gegessen. Ein genauer Zeitpunkt ist natürlich schwer anzugeben, die erste massenhafte Verwendung von Lachs als Sushi beginnt aber um das Jahr 1992 und setzt sich um das Jahr 1995 dauerhaft durch. Dabei wurde keineswegs pazifischer Lachs verwendet, sondern norwegischer Zuchtlachs, den die norwegische Fischindustrie zu besonders günstigen Konditionen nach Japan verkauft hatte.
Seit den Neunziger Jahren gehört Lachs zum festen Bestandteil jedes Sushi-Restaurants in Japan und hat auch mit dazu beigetragen, dass sich Sushi in den USA durchgesetzt hat, wo Lachs traditionell einer der beliebtesten Speisefische ist.
-
Sushi und Sashimi mit Lachs gibt es in Japan noch nicht lange.
Foto © Olivier Bergeron, Unsplash
Norwegen, der Lachs und das Sushi
Auch in Japan wurde Lachs schon immer gegessen. Allerdings nie roh in Form von Sashimi oder als Sushi, da der pazifische Lachs sehr anfällig für Parasitenbefall ist. So galt Lachs in Japan immer als minderwertiger und auch ästhetisch wenig ansehnlicher Fisch, der nur gegrillt, gebraten oder gekocht gegessen wurde und – ähnlich wie noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in Europa – eher als „arme Leute“ Essen durchging.
Wohin mit dem Lachs?
Hintergrund des aggressiven Eintritts von Norwegen auf den japanischen Markt war eine Überproduktion von norwegischem Zuchtlachs, die sich Ende der 80er Jahre abzuzeichnen begann. Um dem Problem zu begegnen, mussten neue Märkte erschlossen werden.
Da war nichts naheliegender, als sich auf das Land mit dem höchsten Fischkonsum pro Kopf zu konzentrieren: Japan. Größtes Problem dabei war natürlich die japanische Wahrnehmung von Lachs als einem minderwertigen Produkt und die bekannten Probleme mit pazifischem Lachs.
-
Norwegischer Lachs gehört zur Familie der Atlantiklachse Salmo salar und hat einen höheren Fettanteil als der pazifische Lachs.
Foto © MartinKra, pixabay
So dauerte es einige Jahre und brauchte neben einer Werbekampagne auch niedrige Einstiegspreise, um Sushi mit Lachs in Japan zu einem Bestseller zu machen.
Sushi mit Lachs in Europa und den USA
Sushi ist inzwischen auch in Europa und in den USA ein beliebtes Essen. Dies musste sich wie Sushi mit Lachs in Japan aber auch erst einmal durchsetzen, da Vielen das Essen von rohem Fisch wohl erst einmal ungewöhnlich und auch gesundheitlich nicht ganz unbedenklich erschien.
Trotzdem sieht man gerade in europäischen und amerikanischen Sushi-Restaurants bis heute eher selten rohen Lachs im Sushi. Stattdessen wird gerne Räucherlachs genutzt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Doyou no ushi no hi - Warum heute in ganz Japan Aal gegessen wird
Fugu – japanisch Essen mit Nervenkitzel: Delikatesse Kugelfisch
Japanisches Ramen – japanisches Fast-Food und kulinarischer Trend
Titelfoto © Ahtziri Lagarde, Unsplash
Passende Artikel

Japanwelt Wundertüte "Fukubukuro" - Sushi Premium
Die neue Sushi Premium Wundertüte von Japanwelt beinhaltet verschiedene Gegenstände aus dem Bereich der Sushi-Sets, welche Sie im aktuellen Sortiment finden können. Wie bei den anderen Lucky Bags kennen Sie nicht den genauen Inhalt, sondern haben lediglich eine ungefähre Vorstellung, was enthalten sein könnte. Sicher ist jedoch, dass Sie Ware in bester Qualität mit einem reduzierten Preis von circa 25% des...
Statt: 104,00 € * 78,00 € *

Sushi Geta II
In vielen Regionen Japans wird Sushi traditionell auf einem kleinen Holzbänkchen angerichtet und serviert. Mit dem Sushi Geta II lässt sich die japanische Spezialität auf authentische Weise genießen und jeder Essplatz ästhetisch einrichten. Das Sushi Geta II ist in zwei Größen erhältlich und bietet mit Abmessungen von 24 x 15 cm bzw. 27 x 18 cm genügend Platz für Maki, Nigiri und...
ab 33,50 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben