Kanji des Jahres 2021 - das japanische Wort für Gold
金 (kin) ist das Kanji für Gold oder Geld im Japanischen. Es wurde in diesem Jahr als das repräsentativste chinesische Schriftzeichen ausgewählt, das der sozialen Stimmung in Japan entspricht. Die Auswahlkommission mit Sitz in Kyoto hat das Kanji des Jahres am Montag in den Medien bekanntgegeben.
Erfolgreiche Olympische Spiele als Grund für die Benennung
Die Auswahl erfolgte, nachdem Japan im Sommer bei den Olympischen Spielen in Tokio mit 27 Goldmedaillen seinen bisher besten Gewinn erzielt hatte. Es ist das vierte Mal, dass "kin" nach 2000, 2012 und 2016, die auch olympische Jahre waren, zum Kanji des Jahres gewählt wurde.
Einige führten aber die Wahl auch auf die „goldenen“ Errungenschaften des Baseball-Superstars Shohei Ohtani zurück. Shohei Ohtani wurde im Juni 2021 zum Spieler des Monats der American League ernannt. Zudem wurde er als erster Spieler in zwei Positionen als Designated Hitter sowie als Pitcher – in das MLB All-Star Game gewählt. Dem nicht genug erreichte der Japaner in der Saison 2021 als erster Spieler die 30-Homeruns-Marke. Für ihn war es demnach eine sehr erfolgreiche und goldene Saison.
Einige Experten schreiben das „goldene Jahr“ auch dem Shogi-Brettspiel-Wunderkind Sota Fujii zu. Im Alter von 14 Jahren und 2 Monaten wurde der Junge zum jüngsten professionellen Shogi-Spieler der Geschichte. 2021 wurde er zum jüngsten Shogi-Spieler mit 4 Titeln. Er hat die Ryuo-, Kisei-, Oi- und Eio-Meisterschaft allesamt in diesem Jahr gewonnen – was als wirklich außergewöhnlich anzusehen ist.
Ebenso ist es möglich, dass die Bargeldausgaben zur Linderung der Begleiterscheinung der COVID-19-Pandemie wichtige Gründe sind und zu dem Namen geführt haben. In Japan wurden ebenfalls große Mengen an Geld als Unterstützung durch den Staat Unternehmen zur Verfügung gestellt - es wurde in diesem Jahr noch einmal auf insgesamt fast 2000 Milliarden Euro aufgestockt.
Kanji des Jahres wird in Japan öffentlich gewählt
Die Wahl des Wortes für die 27. jährliche Umfrage der Japan Kanji Aptitude Testing Foundation basierte auf den Stimmen der Öffentlichkeit. Unter insgesamt 223.773 Einsendungen, die in diesem Jahr eingegangen sind, belegte "kin" nach Angaben der Stiftung mit 10.422 Einsendungen den ersten Platz.
In Kyoto hat der buddhistische Hauptpriester Seihan Mori vom Kiyomizu-Tempel das Zeichen mit einem riesigen Kalligraphiepinsel auf "Washi" oder japanischem Papier handgeschrieben. 1,5 Meter hoch und 1,3 Meter breit ist es an dem renommierten Gebäude zu lesen – damit wird dem Kanji des Jahres auf beeindruckende Weise Tribut gezollt.
Letztes Jahr wurde das Kanji "Mitsu" gewählt. Es steht im Japanischen für "nah" oder "dicht", nachdem Regierungsbeamte und Gesundheitsexperten es häufig zitiert hatten, um Situationen zu beschreiben, die inmitten der Coronavirus-Pandemie vermieden werden sollten.
Passende Artikel
Kalligraphie „Tiger 2022“
Die Kalligraphie „Tiger 2022“ wird von der japanischen Künstlerin Imako Umesaka (Künstlername: Suikin) angefertigt. Der Hauptbestandteil bildet ein Neujahrsgruß zum Jahr des Tigers. Zudem ist ein langsam gehender Tiger dargestellt. Die Kalligraphie hat eine Breite von 24cm und eine Länge von 33cm. Die Bedeutung der Schriftzeichen der Neujahrskunst Das ersten Kanjis auf der linken Seite bedeutet Reiwa und...
69,00 € *
Kalligraphie „Tiger 2022“
Die Kalligraphie „Tiger 2022“ wird von der japanischen Künstlerin Imako Umesaka (Künstlername: Suikin) angefertigt. Es handelt sich um einen Neujahrsgruß. Passend zum chinesischen Jahr des Tigers ist auch ein Tiger in schwingender Bewegung dargestellt. Die Kalligraphie hat eine Größe von 24x33cm. Die Bedeutung der Schriftzeichen des Neujahrsgrußes Im linken Bereich steht dabei in den oberen...
69,00 € *
Original japanische Kalligraphie
Diese traditionelle, japanische Kalligraphie der Künstlerin Imako Umesaka ist Ihr ganz persönliches Unikat. Jede Kalligraphie wird kunstvoll handgeschrieben mit den Zeichen und dem Stil Ihrer Wahl. Eine große Auswahl an Varianten haben wir für Sie zur Auswahl bereits eingestellt - gerne können Sie uns auch Ihren Zeichen- oder Stilwunsch zukommen lassen. Für Kalligrafien sind feste Regeln definiert: Jedes...
45,00 € *
Inhalt: 1
Hängelampe Kanji
Die Hängelampe Kanji ist eine würfelförmige Holzlampe im japanischen Stil. Bespannt ist die Lampe mit weißem Kunstvlies, das dem japanischen Shoji-Papier nachempfunden ist. Das Vlies ist auf zwei Seiten mit einem altjapanischen Kanji-Motiv bedruckt. Unten ist die Lampe offen. Bedeutung der Kanji 誠 (makoto) , Ehrlichkeit, Wahrheit, Treue 誠以待人 厳以律己 bedeutet "Sei ehrlich zu den anderen, sei streng zu dir selbst"....
54,50 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben