Der Zoo von Yokohama züchtet erfolgreich vom Aussterben bedrohte Schnabelbrustschildkröte
Ein Zoo südlich von Tokio gab bekannt, dass es gelungen ist, eine vom Aussterben bedrohte Madagassische Schnabelbrustschildkröte (Astrochelys Yniphora) zu züchten. Es handelt sich um eine auf Madagaskar einheimische Landschildkröten-Art. Der Nogeyama Zoo in der Stadt Yokohama in der Präfektur Kanagawa ist der einzige Zoo in Japan, der die Schildkröten hält. Nach dem Schlüpfen einer Babyschildkröte im Mai 2021 ist ihre Population im Zoo inzwischen auf 11 gestiegen.
Was macht die Aufzucht der Madagassische Schnabelbrustschildkröte so besonders?
Auf der Welt gibt es derzeit lediglich 440 bis 770 Exemplare der Madagassische Schnabelbrustschildkröte. Eigentlich leben die Tiere in einem Gebiet von 25x60 Kilometern an der Nordwestküste von Madagaskar. Dort ist die Schildkröte als „Angonoka“ bekannt. Sie leben in laubabwerfenden Trockenwäldern und verbringen die Trockenzeit inaktiv in ihren Panzern.
Es handelt sich um eine endemische Landschildkröten-Art auf Madagaskar. Sie kommt nur in dem kleinen Lebensraum auf der Insel vor. Andere Landstriche wurden nie besiedelt, was eine spezielle Anpassung an die dortigen Gegebenheiten andeutet.
Besonderes Merkmal der Tiere ist ein pflugscharartiger Knochenfortsatz am Vorderende des Bauchpanzers. Der Knochenpanzer kann bei den Landschildkröten aus Madagaskar eine Länge von 44,6 cm erreichen. Die Panzer sind sehr hell gefärbt mit strahlenförmigen Musterungen. Die Schildkröten bauen rund 10 cm tiefe Nester, in denen sie 3 bis 6 kugelförmige Eier mit einem Durchmesser von 42 bis 47 cm legen.
Laut IUCN (nternational Union for Conservation of Nature and Natural Resources; Deutsch Internationale Union zur Bewahrung der Natur) gelten Schnabelbrustschildkröten als vom Aussterben bedroht. Sie gehören zu den 100 am stärksten vom Aussterben bedrohten Arten.
In den 1970er Jahren ging der Bestand der Schildkröten sehr schnell zurück. Die Abholzung des Waldes auf Madagaskar zerstörte den Lebensraum. Neben der Habitatzerstörung ist der illegale Handel mit den Tieren ein großes Problem. Die IUCN geht derzeit von lediglich knapp 200 geschlechtsreifen Tieren aus, daher wurden diverse Zuchtprogramme zum Erhalt der Art gestartet.
Zoo hat die Eltern-Schildkröten 2011 in Obhut genommen
Die Eltern der neu geborenen Schnabelbrustschildkröte kamen durch einen mutmaßlichen Verstoß gegen das Gesetz zur Erhaltung gefährdeter Arten freilebender Tiere und Pflanzen ab 2011 zum Zoo. Sie wurden in Schutz genommen und in der Einrichtung gehalten.
Die Schildkrötenmutter legte am 15. November 2020 ein Ei, das in einen Inkubator überführt wurde und etwa sechs Monate später am 26. Mai 2021 schlüpfte. Das Geschlecht der Babyschildkröte ist unbekannt. Sein Panzer oder seine Schale maß 3,5 Zentimeter. Es kann von der Öffentlichkeit in einem Terrarium im Zoo besucht werden.
Bildquelle: ©Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Passende Artikel
Schildkröte aus Granit
Die Schildkröte steht in vielen Kulturen als Symbol für Weisheit, Glück und langes Leben. Am Rand eines Teiches oder unter einem Gehölz hervorschauend lassen sich Granitschildkröten hervorragend plazieren. Besonders schön kommen die Granitschildkröten auf einem Stein sitzend zur Geltung. Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Naturprodukt. Leichte Abweichungen in Form, Farbe, Größe,...
ab 95,00 € *
Inhalt: 1
Japanwelt Wundertüte "Fukubukuro" - Monbento
Fukubukuro – die japanischen Lucky Bags mit Bento Box-Artikeln oder Zubehör der französischen Marke monbento . Die japanischen Lunch Boxen sind sehr beliebt, um Mahlzeiten mit unterschiedlichen Zutaten wie Reis, Gemüse, Fleisch und Soße separat voneinander in unterschiedlichen Dosen und Schälchen zu transportieren. Die japanischen Wundertüten monbento können dabei Boxen, Besteck,...
Statt: 52,80 € * ab 24,50 € *
Japanwelt Wundertüte "Fukubukuro" - Japan
Fukubukuro mit Thema Japan stehen für verschiedene Artikel aus dem Japanwelt-Sortiment. Sie erhalten ein gemischtes Set von japanischen Artikeln. Moderne und Tradition werden in den Glückstaschen vereint. Sie wissen zwar nicht, welche Artikel aus dem Japanwelt-Sortiment wirklich enthalten sind, Sie werden aber ein Schnäppchen machen. Der Warenwert der Lucky Bag übersteigt den Kaufpreis deutlich. Seit Beginn des 20....
Statt: 25,00 € * ab 20,00 € *
Inhalt: 9.0000
Japanwelt Wundertüte "Fukubukuro" - Masking Tape
Fukubukuro – eine Lucky Bag mit mehreren Masking Tapes. Die halbtransparenten japanischen Dekorationsklebebänder sind zum Basteln sehr beliebt. Falls Sie nicht wissen, welche Designs Sie kaufen sollen, ist die Überraschungstaschen relativ gut zum Testen neuer Masking Tapes. Bei den Glückstaschen ist garantiert, dass der Warenwert im Beutel den Kaufpreis übersteigt. Ein Schnäppchen machen Sie auf jeden Fall....
Statt: 36,10 € * 27,50 € *
Kommentar schreiben