Wandern im Schnee gegen die japanische Sommerhitze
An heißen Tagen muss man sich kalte Gedanken machen oder kühle Nahrung genießen um die berüchtigte japanische Sommerhitze zu überstehen. Während in dieser zentraljapanischen Präfektur Niigata die intensive Sommerhitze mit Temperaturen über 30 Grad Celsius an aufeinanderfolgenden Tagen andauert, lassen sich in den Bergen Orte finden, an denen ganzjährig Schnee liegt.
Am 19. Juli 2021 stieg das Thermometer im Sumon-Bezirk in Uonuma im Norden von Zentraljapan auf 33,7 °C. Es war der höchste Wert in der Region im Jahr 2021. An dem Tag bestieg der 78-jährige Mitsuyoshi Buto aus Uonuma, ein Mitglied einer lokalen gemeinnützigen Naturschutzorganisation, den Berg Arasawa. Es handelt sich um einen 1.969 Meter Berg, der ganzjährig Schnee trägt.
Der Ausgangpunkt für den Aufstieg
Die Reise begann an dem Campingplatz Ginzandaira. Am Ende des Parkplatzes begann abseits der Straße ein Wanderweg. Seine Mitwanderer klärte der alte Japaner über die Namen von Pflanzen auf, darunter war Potentilla togasii, deren gelbe Blüten an dem Fuß des Berges erblühen. Etwa 45 Minuten später begann das ganzjährige Schneefeld, was nicht nur Abkühlung, sondern auch Kälte versprach.
Während die Berghänge mit Schnee bedeckt waren, konnte man auch einen Hauch von Frühling spüren: Einige sogenannte Pestwurzsprossen sprießen aus der Schneeschmelze unter der Sommersonne. Da das Gebiet ein V-förmiges Tal ist, bilden Schneefälle und Lawinen an den Berghängen offenbar die permanenten Schneeflecken.
"Nur die sehr schneereichen Regionen erlauben uns auch im Hochsommer Schnee zu sehen und zu begehen. Wir möchten, dass die Leute auf Schuhe zum Wandern auf Wegen und Kleidung für Temperaturen achten, die auch im Sommer sinken können."
Was hat es mit dem Arasawa-Yama auf sich?
Der Arasawa-Yama (manchmal auch Arasawa-Dake) befindet sich im Nordosten des Landes, etwa 600 km nördlich von Tokio. Mit seinen steilen Hängen hat die Bergwand eine außergewöhnlich strenge und imposante Atmosphäre. Der Gipfel bietet einen herrlichen Blick auf die berühmten Gipfel der Umgebung, die sich dort im Bergmassiv verbergen.
Der Arasawa-Yama hat es nicht in die Kategorie der 100 berühmtesten japanischen Berge geschafft, aber immerhin gibt es eine Liste mit den 200 berühmtesten Bergen, auf denen er auftaucht. Es gibt nur eine Kletterroute, die direkt zum Mt. Arasawa führt, von Ginzandaira nach Maeyama (1.090 m) und Maegura (1.536 m). Der Auf- und Abstieg dauert wenigstens 8 Stunden. Der Gipfel ist schmal, aber die Aussicht ist hervorragend, mit einem 360-Grad-Blick auf Mt. Echigo, Mt. Makihata, Mt. Mijogatake, Mt. Sumon, Mt. Asakusa und Mt. Hiragatake.
Es gibt Führungen auf den malerischen Berg. Die Kosten belaufen sich auf 200 Yen (ca. 1,50 Euro) pro Person. Für weitere Informationen sollten Sie bei Interesse den Tourismusverband der Stadt Uonuma kontaktieren.
Bildquelle: Oyama no taisho (edited by Σ64 (talk)), Public domain, via Wikimedia Commons
Passende Artikel

Briefkarte Fuji to Tsuru
Diese klappbare Briefkarte zeigt zwei weiße Kraniche vor dem nur mit seiner schneebedeckten Spitze angedeuteten Fuji.
6,00 € *

Furoshiki Akefuji 50 x 50 cm
Furoshiki Tuch 50x50cm aus 100% Baumwolle. Perfekt zum Einpacken kleiner Geschenke oder einer kleinen Bento-Box. Made in Japan.
11,50 € *

Kimono für Herren - Fuji-san
Dieser Herren Yukata ist aus dunkelgrauer Baumwolle gefertigt und mit einem wunderschönen gezeichneten Fuji-Motiv in Schwarzweiß versehen. Dieser Herren Yukata aus Baumwolle wirkt sehr edel und sein Motiv ist eine außergewöhnliche Abwechslung zu den oft gesehenen Motiven für Herrenkimono wie Drachen. Das Design beinhaltet zudem eines der beliebtesten japanischen Motive und ist in...
99,00 € *
Inhalt: 1

Tenugui Fujisan
Japanisches Handtuch traditioneller Art aus dünnem Baumwollstoff. Das Tenugui kann universell verwendet werden, z.B. als Tuch, zur Dekoration, als Tischdecke, als Geschenkverpackung und vielem mehr. Aus 100 % Baumwolle in Japan gefertigt. Größe: 36 x 90cm Tenugui sind an beiden Enden ungesäumt.
20,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Masking Tape 'Kimono-Muster' Fujisan
Auf dem Washi Tape sieht man den goldglänzenden Berg Fuji vor fast wolkenfreien hellblauen Himmel, im Vordergrund blühen die Kirschbäume. Der Berg Fuji (oder in Japan "Fuji-san") gilt als einer der 3 heiligen Berge Japans. Sein markantes Profil ist Gegenstand zahlreicher Kunstwerke. Er ist Ziel zahlreicher Touristen und wird sogar religiös verehrt. Bei Masking Tape, oder Washi Tape, handelt es sich um dekoratives...
ab 7,50 € *

Japanwelt Wundertüte "Fukubukuro" - Sake
Die neue Sake Wundertüte beinhaltet verschiedene Artikel aus dem Bereich des Sake-Geschirrs, welche aus dem aktuellen Japanwelt-Sortiment stammen. Wie bei unseren anderen Lucky Bag Aktionen können Sie sich sicher sein, dass Sie ein Schnäppchen machen. Sie erhalten in den Tüten Artikel aus dem herkömmlichen Sortiment, gegenüber dem eigentlichen Verkaufspreis gibt es einen Rabatt von wenigstens 10%, je nach...
Statt: 34,50 € * ab 14,00 € *

Japanwelt Wundertüte "Fukubukuro" - Sushi Premium
Die neue Sushi Premium Wundertüte von Japanwelt beinhaltet verschiedene Gegenstände aus dem Bereich der Sushi-Sets, welche Sie im aktuellen Sortiment finden können. Wie bei den anderen Lucky Bags kennen Sie nicht den genauen Inhalt, sondern haben lediglich eine ungefähre Vorstellung, was enthalten sein könnte. Sicher ist jedoch, dass Sie Ware in bester Qualität mit einem reduzierten Preis von circa 25% des...
Statt: 104,00 € * 78,00 € *

Japanwelt Wundertüte "Fukubukuro" - Teebecher
Fukubukuro Teebecher sind japanische Wundertüten mit Artikeln aus dem Bereich Teeschalen und Becher . Die Glückstüten enthalten demnach verschiedene Keramikerzeugnisse, die zum Trinken von grünem Tee gedacht sind. Bei Lucky Bags kennen Sie zwar den grundsätzlich möglichen Inhalt, aber wissen nicht genau, welches Produkt Sie erhalten. Trotzdem können Sie sich gewiss sein, dass die zusammenadierten...
Statt: 18,00 € * ab 14,50 € *
Kommentar schreiben