Schwarze Hunde brauchen Liebe: 2 japanische Besitzer kreieren neues Bilderbuch
Ein Kinderbuchautor und ein Designer haben ein Bilderbuch über schwarze Hunden entworfen. Sie wurden von der Geschichte gequält, dass schwarze Hunde in Japan unbeliebt und schwer zu finden sind.
Durch die Begegnungen der Hauptfigur, eines schwarzen Hundes mit Freunden verschiedener Farben, vermittelt das Buch die Unersetzlichkeit jeder Farbe. Hunde werden einfach mit einer Farbe geboren – die Botschaft des Buches lautet daher: "Geliebt zu werden, egal welche Farbe man hat."
"Tomodachi no Iro" – das neue japanische Kinderbuch für Akzeptanz
Unter dem Titel "Tomodachi no Iro" oder „die Farben der Freunde“ wurde es von Komine Shoten veröffentlicht. Seine Hauptfigur Kuro-chan wird von einer großen Gruppe von Freunden besucht, darunter ein grüner Frosch, ein roter Vogel und eine blaue Eidechse. Sie fragen alle, welche Farben der Hauptcharakter mag. Der liebenswerte Charakter antwortet dann auf jeden von ihnen.
Der schwarze Hund wurde mit "Bokuju"-Tinte gemalt, während die anderen Charaktere mit lebendigen Aquarellen wiedergegeben wurden. Die Bilder vermitteln Kuro-chans flauschige Note. Der Hund starrt, springt oder rollt sich mit dem Kopf auf die Beine. Die Zeichnungen sind voller Dynamik und Liebe.
Die Autoren hinter dem Buch
Die Zeichnungen und Aquarelle wurden vom 46-jährigen Chiki Kikuchi illustriert, der zweimal Preise bei der Biennale der Illustrationen in Bratislava gewonnen hat, einem weltbekannten Bilderbuch-Original-Zeichenwettbewerb. Autor der Geschichte ist der 51-jährige Hideyuki Saito.
Das Modell für Kuro-chan ist ein schwarzer Zwergpudel von Saito, der mit Kikuchi an einer Reihe von Bilderbüchern gearbeitet hat. Saito adoptierte seinen Hund vor drei Jahren – er war von seinem vorherigen Besitzer ausgesetzt worden.
Saito hatte von dem Pfleger erfahren, dass schwarze Hunde in Japan meist ausgesetzt werden, weil sie nicht Instagramtauglich sind. Große schwarze Hunde können auch leicht den Eindruck erwecken, beängstigend zu sein. Die Tendenz der Meidung schwarzer Hunde ist in den Vereinigten Staaten als "Black Dog Syndrome" bekannt. Angeblich soll es sogar einen Tag namens "National Black Dog Day" geben, an dem die Menschen hoffen, ein Zuhause für schwarze Tierheimhunde suchen.
Kikuchi, Saito und Mikako Kobayashi, Redakteurin bei Komine Shoten, diskutierten über die Entstehung des neuesten Bilderbuchs. Sie entschieden sich für das Konzept eines Buches, das die Niedlichkeit schwarzer Hunde vermitteln soll, damit sie geliebt werden. Sie erweiterten die Idee der Farbe von 'Schwarz' und sprechen über die Verbindung mit Farben im Allgemeinen.
Danach konnte sich Kikuchi jedoch nicht für die Handlung entscheiden und verbrachte mehrere Monate sie zu verfassen. Während dieser Zeit kam zufällig ein schwarzer Hund in sein Haus. Sein 8-jähriger Sohn wählte eine schwarze, mittelgroße Mischlingsrasse aus einem Tierheim.
Gegen Ende der Geschichte trifft Kuro-chan einen anderen schwarzen Hund und sie freuen sich über die Farben des anderen. Der andere Hund ist einem Kikuchi nachempfunden, der mit der Haltung begonnen hat. Kikuchi erinnerte sich an den Schreibprozess wie folgt:
„Sobald ich den Hund, der zu uns nach Hause kam, in der Geschichte platzierte, machte die Erzählung Sinn und war abgeschlossen, als würde ich mich davon leiten lassen.“
Der Text ist kurz und kann sogar von kleinen Kindern gelesen werden. Kobayashi hofft, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch junge Leser etwas spüren werden, während sie den Rhythmus der Wiederholung genießen. Es kostet 1.760 Yen (ca. 13,30 Euro).
Passende Artikel

Kinchaku - Tiermuster
Beutelchen / Kinchaku in verschiedenen Tiermustern 17,5 x 13,5 cm oder 25 x 18 cm
ab 23,00 € *
Inhalt: 1

Kuscheltier - Chirimen Bär
Chirimen Bär, 2-fach sortiert rosa und gelb, Höhe 29cm
29,00 € *
Inhalt: 1

Speiseschale 'Meerestiere' mittel
Speiseschale aus weißem Porzellan mit rotem oder blauem Motiv, zur Auswahl stehen Krabbe oder Garnele. Das Fassungsvermögen beträgt 500 ml. Donburi Schüsseln: Wörtlich übersetzt bedeutet Donburi schlicht „Schüssel“. In der japanischen Küche bezeichnet man damit Gerichte, bei denen eine Schale Reis samt Beilagen (Fleisch, Gemüse, Tofu, oder Fisch) on top serviert wird. Diese Schalen sind oft größer als gewöhnliche Reisschalen, da nicht wie...
10,00 € *

Speiseschale 'Meerestiere' klein
Speiseschale aus weißem Porzellan mit rotem oder blauem Motiv, zur Auswahl stehen Krabbe oder Garnele. Das Fassungsvermögen beträgt 250 ml. Japanische Reisschalen und Speiseschalen: Reis ist eines der zentralen Elemente der japanischen Küche. Und obwohl ein Großteil der Landwirtschaft immer noch durch Reisanbau geprägt ist, ist heutzutage die Japanische Küche natürlich auch vom Westen beeinflusst. Traditionell ist Reis aber nach wie vor das...
ab 8,50 € *

Paravent Kirschblüte
Der elegante 4-flügelige Paravent Kirschblüte besticht durch sein außergewöhnliches Design. Die Paravent Flügel sind mit einem Kunstvlies bespannt, auf dem das typisch japanische Kirschblütenmotiv zu sehen ist. Die feinen Holzstreben dieses Paravents sind nur von einer Seite sichtbar, die Rückseite des Paravent ist unbedruckt. Der Paravent ist blickdicht, aber...
174,00 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben