Flughafen in Japan muss wegen einer Schildkröte Rollfeld sperren
Die Start- und Landebahn A des Flughafens Narita östlich von Tokio war am 24. September 2021 für etwa 12 Minuten gesperrt. Fünf Flüge hatten bis zu 15 Minuten Verspätung. Eine Schildkröte wurde auf dem Rollfeld gesichtet und musste zunächst entfernt werden. Die Schildkröte hätte die Flugzeuge beim Starten und Landen stören können – daher musste unbedingt etwas unternommen werden.
Wie war der Ablauf am Flughafen in der Nähe von Tokio?
Gegen 11.35 Uhr informierte der Pilot eines vor dem Start stehenden Fluges von der 4.000-Meter-Startbahn die Flugzeugkontrolle über die Anwesenheit des Tieres. Um die Flugsicherheit zu gewährleisten und Kontrollen durchzuführen, sperrte der Betreiber Narita International Airport Corp. die Rollbahn für 12 Minuten. Die Schildkröte wurden in Sicherheit gebracht. Nach Angaben des Büros für Ministeriums für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus am Flughafen befand sich unter den fünf verspäteten Flugzeugen eine Maschine von All Nippon Airways (ANA) in Meeresschildkröten-Lackierung – eine passende Schicksalsfügung.
Laut Flughafenleitung ist die Schildkröte etwa 30 Zentimeter lang und wiegt 2,1 Kilogramm. Mitarbeiter einer angeschlossenen Firma retteten das Reptil mit einem Netz aus dem mittleren Teil der Start- und Landebahn. Es ist wahrscheinlich, dass die Schildkröte den etwa 100 Meter entfernten Teichs des Flughafens bewohnt.
Schildkröte ist als Flughafengast eher ungewöhnlich
Japanische Flughäfen bekommen gelegentlich Besuch von Katzen, Marderhunden, Kaninchen und anderen Tieren. Wenn Sie die Start- oder Landebahnen betreten, müssen sie ebenfalls entfernt werden. Das Auftreten einer Schildkröte ist jedoch sehr ungewöhnlich. Narita International Airport Corp. beabsichtigt, herauszufinden, um welche Art von Schildkröte es sich handelt. Man hofft dadurch besser abwägen zu können, welche Maßnahmen zum Schutz getroffen werden müssen.
Der Airbus A380 von ANA mit Meeresschildkröten-Thema ist ausschließlich für Reisen von und nach Hawaii gedacht. Die regulären Flüge wurden jedoch aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Am Tag des Erscheinens der Schildkröte sollte das Flugzeug mit der Schildkrötenlackierung im Rahmen einer Sondertour zu ihrer ersten Reise nach Naha, der Hauptstadt von Japans südlichster Präfektur Okinawa, aufbrechen. Die Fluggesellschaft veröffentlichte eine Erklärung, in der man sich über den ungebetenen Besucher sehr positiv äußerte. Es hieß dort:
"In Hawaii werden Meeresschildkröten als Glücksbringer angesehen. Wir hoffen, dass diese Schildkröte, die gekommen ist, um den Abflug zu sehen, eine glänzende Zukunft signalisiert."
In Japan werden Schildkröten eigentlich recht positiv gesehen. Das merkt man auch an der Shinto-Religion. Dort gibt es mit dem Kappa-Wesen ein Gurken und Sumo liebendes Geisterwesen in Form einer Schildkröte. Es wird mittlerweile als Maskottchen von vielen Präfekturen eingesetzt und dient vor allem der Warnung von Gefahren.
Passende Artikel

Schildkröte aus Granit
Die Schildkröte steht in vielen Kulturen als Symbol für Weisheit, Glück und langes Leben. Am Rand eines Teiches oder unter einem Gehölz hervorschauend lassen sich Granitschildkröten hervorragend plazieren. Besonders schön kommen die Granitschildkröten auf einem Stein sitzend zur Geltung. Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Naturprodukt. Leichte Abweichungen in Form, Farbe, Größe,...
ab 95,00 € *
Inhalt: 1

Glücks-Schwein
Glücks-Schwein, Lavaguss, antikfinish, 3 verschiedene Größen Aus Lavastein gegossen und mit einem Antikfinish veredelt. Bei dieser Herstellung handelt es sich um ein nasses Gußverfahren. Es wird mit mehr Wasser gearbeitet, als bei Formstein-Varianten. Dadurch entsteht eine glattere Oberfläche. Auch diese Figuren sind frostfest. Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Naturprodukt. Leichte Abweichungen in Form,...
ab 33,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer 'Maneki Neko'
Glücksbringer Maneko Neko in verschiedenen Farben mit einer Größe von etwa 4,5 cm. Farbwünsche können bedingt berücksichtigt werden. Japanische Glücksbringer, auch Engimono genannt, sind tief in der japanischen Kultur verwurzelt. Diese „Charaktere“ haben sich aus Legenden und Erzählungen aber auch aus den beiden Religionen Buddhismus und Shintoismus herausgebildet. Neben den chinesischen...
10,00 € *

Glücksbringer 'Winkekatze'
Glücksbringer Winkekatze in verschiedenen Farben mit einer Größe von etwa 3 cm. Farbwünsche können bedingt berücksichtigt werden. Japanische Glücksbringer, auch Engimono genannt, sind tief in der japanischen Kultur verwurzelt. Diese „Charaktere“ haben sich aus Legenden und Erzählungen aber auch aus den beiden Religionen Buddhismus und Shintoismus herausgebildet. Neben den chinesischen Tierkreiszeichen, die sich in der Regel jedes Jahr im...
9,00 € *

Glücksbringer - Ninja
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Ninja sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als japanisches...
9,00 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben