Prinzessin Mako in posttraumatischen Belastungsstörung wegen Hochzeit getrieben
Prinzessin Mako leidet an einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (C-PTSD) aufgrund jahrelanger öffentlicher Verleumdung. Selbst als die Imperial Household Agency das Hochzeitsdatum von ihr und ihrem Verlobten Kei Komuro bekannt gab, hielt die Verleumdung an.
Prinzessin Mako, die 29-jährige ältere Tochter von Kronprinz Akishino und Nichte von Kaiser Naruhito, wird am 26. Oktober den ebenfalls 29-jährigen Komuro heiraten. Sie waren seit 2017 inoffiziell verlobt und werden am 4. November 2021 heiraten. Seit 2018 wurde die Hochzeit, nach Berichten über einen finanziellen Streit zwischen Komuros Mutter und ihrem Ex-Verlobten, verschoben. Komuro lebt nach seinem Abschluss an einer juristischen Fakultät in New York in den Vereinigten Staaten, kehrte aber am 27. September 2021 nach Japan zurück.
Psychiater erklärt die Situation der Prinzessin
Die Psychiaterin Tsuyoshi Akiyama ist Direktorin der Qualitätsverbesserungsabteilung des NTT Medical Center Tokyo. Sie erklärte auf der Pressekonferenz, dass Prinzessin Mako langen und sich wiederholenden Fällen von Verleumdungen gegen sie und ihre Familie sowie ihren zukünftigen Ehemann ausgesetzt sei.
Laut Akiyama hatte Prinzessin Mako das Gefühl, dass es schwierig für sie war, das zu korrigieren, was etwa 2018 und 2019 über sie geschrieben und gesagt wurde. Die Japaner hätten ihre Würde als Mensch mit Füßen getreten. Sie fühlte sich auch zeitweise wertlos, da ihr Wunsch, nach der Heirat ein friedliches und glückliches Leben zu führen, nicht erreicht werden konnte.
Prinzessin Mako hat Berichten zufolge Rückblenden der Angst, die sie empfand, als sie etwas sah, das verleumderisch erschien. Sie fühlt sich pessimistisch und findet es schwierig, sich aufgrund der anhaltenden Angst, dass ihr Leben zerstört wird, glücklich zu fühlen. Obwohl ihr Zustand öffentliche Angelegenheiten oder Vorbereitungen für die Ehe nicht behindert, bereitet er ihr oft große Schmerzen.
Takaharu Kachi, ein Top-Berater des Kronprinzen und seiner Familie bei der Imperial Household Agency, sagte auf der Pressekonferenz:
"Nachdem ich die Diagnose gehört habe, schmerzt mein Herz als Person, die in der Lage ist, Unterstützung anzubieten. Ich frage mich, ob meine Unterstützung ausreichend war. Ich entschuldige mich. Ich möchte mich erneut bemühen, meine Pflichten zu erfüllen."
Laut Trauma- und PTSD-Forschern manifestiert sich letzteres in körperlichen Symptomen wie Schlaflosigkeit und Rückblenden zu schmerzhaften Erinnerungen an Unfälle, Katastrophen und andere traumatische Ereignisse. Komplexe PTSD ist gekennzeichnet durch emotionale Instabilität, negatives Selbstbild und instabile zwischenmenschliche Beziehungen. Die Erkrankung tritt offenbar häufig bei Menschen auf, die ständig und wiederholt in Lebensgefahr geraten sind, wie beispielsweise Flüchtlinge und Opfer von Folter oder Kindesmissbrauch.
Postraumatische Störung: Seit 2018 warnt die WHO
Das Interesse an C-PTSD steigt in Japan seit die Weltgesundheitsorganisation 2018 diagnostische Kriterien dafür festgelegt hat.
Eine Erholung von C-PTSD kann möglich sein, indem der Patient von schädlichen und gefährlichen Dingen ferngehalten wird und sichergestellt wird, dass er sich in einer stabilen, schützenden Umgebung befindet. Eine symptomatische Behandlung, einschließlich einer Therapie gegen Angstzustände, verbessert häufig auch den Zustand.
Wenn es chronisch wird, soll eine kognitive Verhaltenstherapie, die negatives Denken durch Dialoge beheben kann, in einigen Fällen wirksam sein.
Passende Artikel

Ramen Schüssel - Sei Kai Ha
Eine Ramen Schüssel aus Naturstein die Organisch geformt ist. Wir haben zwei Farben zur Auswahl: Shiro und Kuro. Wörtlich übersetzt bedeutet Donburi schlicht „Schüssel“. In der japanischen Küche bezeichnet man damit Gerichte, bei denen eine Schale Reis samt Beilagen (Fleisch, Gemüse, Tofu, oder Fisch) on top serviert wird. Diese Schalen sind oft größer als gewöhnliche Reisschalen, da nicht wie sonst üblich die Beilage ihren eigenen Teller...
22,00 € *

Samurai Regenschirm
Jeder Samurai braucht ein Schwert und einen Regenschirm! Warum nicht beides gleichzeitig haben? Der Samurai-Regenschirm ist ein lustiges kleines Gimmick für Japan- und Cosplay-Fans. Es handelt sich dabei um einen relativ großen Regenschirm mit einem Durchmesser von 100cm im ausgebreiten Zustand. Herzstück des schwarzen Schirms ist der lange Griff, welches aus Kunststoff ist, aber die Form eines Samurai-Schwertes nachahmt....
ab 23,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Kokeshi Samurai
Kokeshi Puppe aus Holz. Eines der wenigen männlichen Modelle, Kokeshi sind typischerweise eher jungen Mädchen nachempfunden. Kokeshi sind japanische Puppen aus Holz. Die ursprünglichen Varianten wurden von Hand gedrechselt, schlicht bemalt, und mit einer feinen Wachsschicht überzogen, um Holz und Farbe zu schützen. Sie sind ein beliebtes Souvenir und Sammlerstücke. Man vermutet, dass sie als Spielzeug für...
84,00 € *
Kommentar schreiben