Problem in Japan: Viele Elektroladesäulen aber keine E-Autos
Premierminister Yoshihide Suga möchte bis 2050 ein klimaneutrales Land vorzeigen können. Aus dem Grund wurden Subventionen in Millionenhöhe für E-Mobilität ausgegeben. Allerdings wurden jetzt Ladesäulen für elektrische PKWs in Massen gebaut – die Kunden lassen jedoch noch auf sich warten.
Die japanischen Klimainvestitionen im Bereich Verkehr
Nachdem im Geschäftsjahr 2012 Subventionen in Höhe von 100 Milliarden Yen (771 Millionen Euro) für den Bau von Ladestationen und die Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen angeboten wurden, schossen Ladesäulen wie Pilze aus dem Boden.
Derzeit haben jedoch Elektrofahrzeugen nur einen Anteil von etwa 1% am Gesamtverkehr, wobei 2019 etwa 62 Millionen PKWs in Japan gemeldet waren. Durch die Investitionen hat das Land Hunderte von alternden Ladesäulen, die nicht verwendet werden. Die Ladesäulen haben etwa eine durchschnittliche Lebensdauer von 8 Jahren, einige Modelle werden jedoch ganz außer Betrieb genommen, da sie nicht genutzt werden.
Laut Zenrin Co. ist die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Japan in den zwölf Monaten bis März 2021 auf rund 29.200 gesunken. Im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt mehr als 30.300 Ladesäulen. Es ist der erste Rückgang seit 2010, als Zenrin Co. mit der Datenerhebung begann.
Ausbau an Elektro-Ladestationen soll bis 2030 anhalten
Die japanische Regierung möchte, dass die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge landesweit bis 2030 auf 150.000 erhöht wird. Einem Plan, welche die betreibenden Unternehmen der Ladesäulen ebenfalls nachkommen möchten. TEPCO plant, die Zahl der Schnellladestationen auf Autobahnen bis 2025 auf 1.000 Einheiten zu erhöhen. Hitachi Ltd. entwickelt kleinere, leichtere Ladegeräte, die flexibleren Einsatzorte und schnellere Fertigungszeiten ermöglichen sollen.
Tsuyoshi Ito ist Planungsbereichsleiter bei e-Mobility Power, einem Joint Venture zwischen Tokyo Electric Power Company Holdings Inc. und Chubu Electric Power Co. Going. Zu den ehrgeizigen Plänen der Regierung erklärte er:
„Nächstes oder übernächstes Jahr wird ein Höhepunkt für den Austausch von Ladestationen für Elektrofahrzeuge sein. Für die Zukunft wird es entscheidend sein, Ladegeräte an geeigneten Orten für die Benutzer zu platzieren und sicherzustellen, dass nicht alle gleichzeitig die Lebensdauer beenden, um das Wachstum der Elektrofahrzeuge aufrechtzuerhalten.“
Akio Toyoda ist Präsident der Japan Automobile Manufacturers Association. Er warnte vor dem stupiden Festhalten an Zielen, da es problematische Folgen haben kann. Im Juni sagte er gegenüber den japanischen Medien:
„Ich möchte vermeiden, einfach die Installation zum Ziel zu machen. Wenn die Anzahl der Einheiten das einzige Ziel ist, werden die Einheiten dort installiert, wo es machbar erscheint. Das führt aber zu einer geringen Auslastung und letztendlich zu einem geringen Komfort für die Nutzer.“
Japan möchte eine führende Rolle einnehmen, wenn es um klimafreundliche Technologien und den Klimaschutz allgemein geht. Allerdings stellt sich jetzt langsam heraus, dass einige Probleme bewältigt werden müssen, damit der Weg beschritten werden kann. Es bleibt abzuwarten, wie die Lösungen konkret aussehen.
Passende Artikel

Granitlampe - Misaki
Japanische Steinlaterne Misaki Misaki bedeutet Kap oder Landzunge und gibt einen Hinweis darauf, wo sich diese Steinlampe am wohlsten fühlt: auf einem exponierten, leicht erhöhten Standort. Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Naturprodukt. Leichte Abweichungen in Form, Farbe, Größe, Ausarbeitung und weiteren Details sind natürlich und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Achtung: bei den Maßen...
ab 149,00 € *
Inhalt: 1

Elefant mit erhobenem Rüssel
Der Elefant steht für spirituelle Weisheit und ist im Feng Shui ein Glücksbringer für Gesundheit und Erfüllung. Der Elefant mit erhobenem Rüssel ist ein Symbol für Glück und Treue. Wir führen Granitelefanten in den Größen von 20 bis 90 cm. Ab einer Größe von 30 cm besitzen die Elefanten Stoßzähne aus Marmor. Ab dem 50cm Elefant stehen die Elefanten auf einer...
ab 49,50 € *
Inhalt: 1

Wandermönch, Lavaguß
Wandermönch Lavaguss, mit einem Antikfinish veredelt, Höhe 75 x 45x45 cm. Aus Lavastein gegossen und mit einem Antikfinish veredelt. Bei dieser Herstellung handelt es sich um ein nasses Gußverfahren. Es wird mit mehr Wasser gearbeitet, als bei Formstein-Varianten. Dadurch entsteht eine glattere Oberfläche. Auch diese Figuren sind frostfest. Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Naturprodukt. Leichte Abweichungen in...
229,00 € *
Inhalt: 1

Ganesha, aus Lavastein geschlagen
Ganesha. Elefantenköpfiger Gott des Anfangs und des Gelingens. Er wird angebetet, wenn man Glück für den Weg oder eine Unternehmung braucht, er steht für Beginn und Veränderung, verbunden mit Schutz und Gelassenheit, er verkörpert Weisheit und Intelligenz. Zu seinen Angelegenheiten gehören die Poesie, Musik und Tanz und er ist der Herr über die Wissenschaften. Die meisten Kaufleute betrachten ihn als...
ab 199,00 € *
Inhalt: 1

Betender Mönch
Betender Mönch aus Steinguss, handgefertigt und handbemalt. Höhe 20 cm Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Naturprodukt. Leichte Abweichungen in Form, Farbe, Größe, Ausarbeitung und weiteren Details sind natürlich und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
30,00 € *
Inhalt: 1

Sitzender Buddha, Lavaguss
Sitzender Buddha, verschiedene Handhaltungen Meditation: Die Hände sind in den Schoß gelgt, Handflächen zeigen nach oben Begrüßungshaltung: Die Handflächen sind vor der Brust zusammengelegt Erdberührung: Die rechte Hand Buddhas zeigt auf dem Bein liegend in Richtung Erde. In Stein gegossen. Mit einem Antikfinish veredelt. Bei diesen Skulpturen handelt es sich um ein nasses Gussverfahren. Es wird in diesem...
ab 99,00 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben