Sesamstraße mit neuer asiatisch-amerikanischer Puppe
Ji-Young ist die neueste Bewohnerin der Sesamstraße. Auf Koreanisch bedeuten die beiden Silben „klug oder weise“ und „mutig oder stark“. Die Kinderfernsehsendung startete vor 52 Jahren und wurde in Amerika um einen asiatischen Charakter bereichert.
Ji-Young wird offiziell in "See Us Coming Together: A Sesame Street Special" vorgestellt. Simu Liu, Padma Lakshmi und Naomi Osaka gehören zu den Prominenten, die in dem Special erscheinen, das an Thanksgiving auf HBO Max, den Social-Media-Plattformen "Sesamstraße" und lokalen PBS-Sendern veröffentlichen wird.
Der neue Charakter Ji-Young in der Sesamstraße
Mit nur 7 Jahren schreibt Ji-Young als erster asiatisch-amerikanischer Muppet im Kanon der "Sesamstraße" Geschichte. Sie ist Koreanerin und hat zwei Leidenschaften: auf ihrer E-Gitarre zu rocken und Skateboard zu fahren.
Ein Teil der Persönlichkeit von Ji-Young stammt von ihrem Puppenspieler. Kathleen Kim ist 41 Jahr alt und Koreanerin. Sie kam mit 30 Jahren zum Puppenspiel. 2014 wurde sie in einen „Sesamstraße“-Workshop aufgenommen. Daraus entwickelte sich eine Mentorschaft und sie wurde im folgenden Jahr Teil des Teams. Als Puppenspieler in einer Show war ein Traum wahr geworden. Aber ein originelles Muppet zu formen, ist eine ganz andere Leistung. Sie zeigte sich über die Rolle sehr erfreut:
"Ich habe das Gefühl, dass ich viel Gewicht habe, das ich vielleicht auf mich nehme, um diese Lektionen zu erteilen und ein Vorbild zu sein, das ich als Kind nicht hatte. Es geht nicht um uns ... Es geht um diese Botschaft."
Gründe für die neuen Charaktere der Show
Ji-Youngs Existenz ist der Höhepunkt vieler Diskussionen nach den Ereignissen von 2020 – dem Tod von George Floyd und antiasiatischen Hassvorfällen. Aus dem Grund wurden bei der Produktionsfirma zwei Arbeitsgruppen eingerichtet – eine, die sich mit dem Inhalt befasst, und eine andere, die sich mit der eigenen Vielfalt befasst. Entstanden ist „Coming Together“, eine mehrjährige Initiative, die darauf abzielt, mit Kindern über Rasse, ethnische Zugehörigkeit und Kultur zu sprechen.
Ein Ergebnis war der 8-jährige Tamir. Obwohl er nicht der erste farbige Muppet der Show war, war er einer der ersten, der über Themen wie Rassismus sprach.
Diese neueren Muppets – ihre Persönlichkeit und ihr Aussehen – wurden innerhalb weniger Monate bemerkenswert konstruiert. Der Prozess dauert normalerweise mindestens ein paar Jahre. Es gibt externe Experten und einen Querschnitt von Mitarbeitern und jeden Aspekt einer neuen Muppet abwägt. Für Kim war es entscheidend, dass Ji-Young nicht „allgemein panasiatisch“ ist. Sie kommentierte die Entscheidung wie folgt:
„Alle asiatischen Amerikaner haben das erlebt. Sie wollen uns irgendwie in diesen monolithischen 'Asiaten-Block' stecken. Deshalb war es sehr wichtig, dass sie spezifisch koreanisch-amerikanisch war, nicht nur allgemein koreanisch, sondern hier geboren."
Was zeigt die erste Show
In "See Us Coming Together" bereitet sich die Sesamstraße auf den Nachbartag vor, an dem alle Essen, Musik oder Tanz aus ihrer Kultur teilen. Ji-Young wird wütend, nachdem ein Kind außerhalb des Bildschirms ihr sagt, sie solle "nach Hause gehen", eine Beleidigung, die häufig asiatischen Amerikanern und Pazifikinsulanern auferlegt wird. Aber sie fühlt sich gestärkt, nachdem die anderen asiatisch-amerikanischen Bewohner der Sesamstraße, Gaststars und Freunde wie Elmo ihr versichert haben, dass sie genauso dazugehört wie alle anderen.
Ji-Young wird nächstes Jahr während der 53. Staffel der Show stark präsent sein. Sie wird auch nicht nur für Inhalte im Zusammenhang mit Rassengerechtigkeit eingesetzt. Sie wird in verschiedenen digitalen Programmen, Live-Action und animiert auftauchen.
Als neues Kind auf der Straße freut sich Ji-Young darauf, ihren Freunden und Nachbarn Aspekte der koreanischen Kultur wie das Essen zu zeigen. Sie liebt es, mit ihrer Halmoni (Großmutter) Gerichte wie Tteokbokki (zähe Reiskuchen) zu kochen. Und sie hat bereits einen Freund aus der "Sesamstraße", der eine Probe haben möchte.
Passende Artikel

Glücksbringer - Ninja
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Ninja sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als japanisches...
9,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer - Hime
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Hime sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als...
9,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer - Samurai
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Samurai sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als japanisches...
9,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer - Ikkyu-san
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Ikkyu-san sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als...
9,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer - Momotaro
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Momotaro sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als japanisches...
9,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer - Kintaro
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Kintaro sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als japanisches...
9,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer - Kaguya-hime
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Kaguya-hime sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als...
9,00 € *
Inhalt: 1

Glücksbringer - Shinsengumi
Japanische Glücksbringer helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche – oder sind das ideale Geschenk für Japan Fans. Die kleinen Glücksbringer - Shinsengumi sind nicht nur niedlich anzusehen, sie bringen als Stehaufmännchen ihrem Besitzer auch Glück . Dabei haben die Okiagari-koboshi genannten japanischen Glücksbringer eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert werden sie als...
9,00 € *
Inhalt: 1

Nohmaske - Ko-Omote
"Ko-Omoto" symbolisiert im Noh-Theater die junge hübsche Frau. Es ist die bekannteste Figur im Noh-Theater und tritt oft als naive Unschuld auf. Die japanische Maske aus Keramik ist innen hohl und als Wandschmuck auf Holz angebracht. Sie ist nicht zum Aufsetzen geeignet. Der Name des Künstlers befindet sich unten auf der Holzplatte. Material: Keramik auf Holz Maße: 20,5 cm breit x 27,5 cm...
89,00 € *
Inhalt: 1
Kommentar schreiben