Trusted Shops zertifiziert + 49 (0)30 - 31 80 81 51
 
Teekanne ENGETSU aus Gusseisen - 0,6 L
https://www.japanwelt.de/media/image/thumbnail/Teekanne-Engetsu-06-Blaumetallic-JW18220_30x30.jpg
https://www.japanwelt.de/media/image/Teekanne-Engetsu-06-Blaumetallic-JW18220.jpg

Teekanne ENGETSU aus Gusseisen - 0,6 L

Star Rating (0) Artikel-Nr.: JW18220
Verfügbar
 

Lieferzeit ca. 4-8 Tage

163,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

x

Produktinformationen "Teekanne ENGETSU aus Gusseisen - 0,6 L"

Spezifikationen

Länge: 10 cm
Breite: 14 cm
Höhe: 7 cm
Gewicht: 1,1 kg
Verpackungs­volumen: 1,73 dm³

Das Model ENGETSU ist eine kleine bauchige Gusskanne mit einem geschwungenen Kannenhals. Die aufwendige Verarbeitung der Kannenoberfläche und das Muster aus aneinandergereihten Mondsicheln macht diesen Teekessel in Blau-Metallic zu etwas ganz Besonderem.

Hergestellt in der japanischen Region Iwate werden hier seit vielen Jahrhunderten nach traditioneller Herstellungsmethode Gusseisenprodukte produziert, die sich durch ihre hohe Qualität und ihre Langlebigkeit auszeichnen.

Tetsubin wird diese traditionell japanische Teekanne aus Gusseisen genannt. Als fester Bestandteil der japanischen Küche wird sie vor allem bei der Teezeremonie oder für die Zubereitung von grünem Tee in mehreren Aufgüssen eingesetzt. 

Ein Teesieb ist im Lieferumfang enthalten, welches sich auch für die Zubereitung von Tee direkt in der Kanne eignet. In Japan werden eher Kannen mit kleinem Fassungsvermögen für die Zubereitung von Grüntee verwendet. Dieser wird mit gekochtem, dann auf 60 - 80 Grad (je nach Teesorte) abgekühltem Wasser, aufgegossen. Die Teeblätter können mehrere Male aufgegossen werden. 

Im Inneren ist die Kanne emailliert, um einen eisenfreien Geschmack zu garantieren.

Die Kanne in Blau-Metallic hat ein Fassungsvermögen von 600 ml und  kann auf allen gängigen Hitzequellen verwendet werden, egal ob auf Gas, Induktion, Elektro- oder Ceranfeld.

Hinweise zum Material

  • Der Gusseisen-Kessel kann auf allen gängigen Hitzequellen verwendet werden, wie z.B. Gas, Induktion, Elektro- oder Ceranfeld
  • Bei der Erhitzung sollte die Kanne mit Flüssigkeit gefüllt sein
  • Teeablagerungen, die mit der Zeit entstehen, beeinträchtigen den Teegeschmack nicht und schützen die Emaille zusätzlich
  • Tee nicht über einen längeren Zeitraum in der Kanne lassen

Pflege von Gusseisen

  • Vor der ersten Benutzung mehrmals mit heißem Wasser ausspülen
  • Die Kanne nach der Benutzung reinigen und gut trocknen
  • Reinigungsmittel vermeiden, da es die Emaillierung angreifen könnte
  • Nicht spülmaschinengeeignet
  • Mögliche Roststellen sind für die Gesundheit unbedenklich und können sich nach längerer Nutzunh bilden. Diese können mit etwas Speiseöl  oder mit einer weichen Bürste abgerieben werden. Kochen Sie dann gebrauchte Teebeutel oder Teeblätter in der Kanne aus. Die Tannine im Tee reagieren auf natürliche Weise mit dem Gusseisen, versiegeln die beschädigte Stelle und beugen damit der Neubildung von Rost vor. Bitte lagern Sie die Kanne an einem kühlen und trockenen Ort.

- Made in Japan -

 

Kundenbewertungen für "Teekanne ENGETSU aus Gusseisen - 0,6 L"

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  1. Paravent, Futon und Tatami in Berlin bei Japanwelt online günstig kaufen
  2. Teezeremonie
  3. Gusseiserne Teekannen - Tetsubin

Zuletzt angesehen