Japanische Motivbecher & Motivtassen mit Tiger und Kranich


Servierteller-Set 'Mythischer Kranich'
Dieser Servierteller mit Schälchen im Set besteht aus...
59,00 € *

18-teiliges Espresso-Set 'Magischer Tiger'
Tassen mit 80 ml Fassungsvermögen. Dieses Espresso Set...
59,50 € *

2-er Tassen-Set 'Magischer Tiger'
Zwei Tassen mit einem Fassungsvermögen von 380 ml. Ein...
30,00 € *

18-teiliges Espresso-Set 'Mythischer Kranich'
Tassen mit 80 ml Fassungsvermögen. Dieses Espresso Set...
66,00 € *
Japanische Motivbecher & Motivtassen mit Tiger und Kranich
- Japanische Motivtassen und Becher von Tokyo Design Studio zeichnen sich durch bunte Designs mit vielen Blumen, Tiger und Kranich aus.
- Tiger und Kranich sind sagenumwobene asiatische Symbole, die unter anderem für ein langes Leben stehen.
- Tokyo Design Studio bietet neben einfachen Tassen und Bechern aufwendige Servierteller, Tee-, Espresso- und Sushi-Sets. Für besondere Feierlichkeiten sowie zum Verschenken sind das ansehnliche Motiv-Geschirr-Sets, die jeden Betrachter sofort verzücken lassen.
Was zeichnet die Kranich- und Tiger-Tassen besonders aus?
Zwar gibt es auch Sushi-Teller, Tee- und Espresso-Kannen mit den Tiger- und Kranich-Motiven, aber am wichtigsten sind die Becher und Tassen der Serie. Wenn Sie sich die verschiedenen Keramikerzeugnisse ansehen, wird ihnen der Tiger mit weit aufgerissenem Maul sofort entgegenspringen.
Beim Design hat man den Tigerkopf immer als Porträt frontal dargestellt. Dabei hat man auf Details wie einzelne Schnurrhaare und eine belebte Augen- sowie Nasenpartie geachtet. Die Reißzähne springen bedrohlich hervor. Als Kontrast sind florale Elemente (Rosen, Kirschblüten und stilisierte Getreideähren) sind um den Tigerkopf angeordnet.
Farblich ist die Keramik sehr bunt gehalten. Die Farben Orange, Schwarz und Weiß werden für den Tiger verwendet. Durch die Blumen kommen die Farben Grün, Rot und Gelb hinzu.
Den Kranich müssen Sie in der Serie suchen. Er wurde nur auf wenigen Designs verwendet. So gibt es ein Espresso-Set mit Tassen und Untersetzer, die den Kranich zeigen. Der Kranich ist mit goldenen Umrissen in Grau und Blau dargestellt. Die gleichen floralen Elemente umgeben ihn. Ferner erweitert der Hersteller das mythische Kranich-Motiv um Bienen und Kolibris.
Das sehr bunte Porzellan der Serie Kranich und Tiger bereitet einen exotischen Eindruck. Ihre Gäste werden von dem Aussehen der Motivtassen und Becher beeindruckt sein. Sie können die Geschirr-Sets aber ebenfalls verschenken. Als Geschenk eignen sich die ausgefallenen Designs sehr gut. Der Beschenkte wird garantiert sprachlos sein.
Wofür stehen Kranich und Tiger in Japan und Asien?
Der Tiger stammt aus der buddhistischen Religion. Neben dem Drachen gilt er als mächtigstes Tier überhaupt. Der Atem des Tigers ist der Wind. Der Atem des Drachens als Wasser. Der Tiger ist Teil des Tierkreiszeichens. Er steht für die 7. Stunde des Tages.
Beliebt sind Tiger ebenfalls in der japanischen irezumi-Kultur. Er steht dort für Schutz vor Dämonen, bösen Geistern, Krankheit und Unglück. In der asiatischen Symbolik ist der Tiger neben Drache, Vogel und Schildkröte ein heiliges Tier und steht damit für langes Leben. Laut einer chinesischen Legende soll der Tiger 1000 Jahre leben.
Der Kranich steht für langes Leben und Weisheit. Nach einer japanischen Legende bekommt eine Person, die 1000 Origami Kraniche faltet, einen Wunsch von den Göttern erfüllt. Der Kranich gilt daher als Glückssymbol. Im asiatischen Raum wird das Sterben von taoistischen Priestern zudem als Verwandlung in einen Kranich angesehen.
Welche Geschirr-Sets mit Kranich und Tiger können Sie bei Japanwelt kaufen?
Einzelne Tassen oder Becher mit Kranich und Tiger werden Sie wahrscheinlich nicht bestellen wollen. Daher gibt es vor allem Tassen- und Bechersets im Online-Shop. Einige besondere Highlights sollten Sie sich dabei genauer ansehen:
- Servierteller: Im Kranich-Design gibt es einen Servierteller mit 24,5 cm Durchmesser. Der Servierteller umfasst neben dem Teller 5 Schalen in verschiedenen eckigen Formen.
- Sushi-Set: Es gibt ein Sushi-Set im Tiger-Design, das aus 2 großen rechteckigen Tellern besteht und zwei kleinen Schälchen.
- Espresso-Set: Das Espresso-Set besteht aus 18 Teilen. Dazugehören 6 Untertassen, 6 Espressotassen und 6 Porzellan-Löffel. Sie finden ein Tiger-Espresso-Set, wie auch ein Kranich-Espresso-Set.
- Tee-Set: Für eine Person finden Sie im Japanwelt Shop eine Tiger-Tasse mit Teesieb und Untertasse. Die Tasse fasst dabei 350 ml. Das Teesieb ist aus Edelstahl.
- Teekanne mit 4 Tiger-Bechern: Ein Teeservice mit 0,8 l Teekanne und kleinen Teebechern von 180 ml Inhalt gibt es im Shop. Der Tigerkopf ist auf allen Stücken der Serie vorhanden.
- Tassen-Set: Die 350 ml Tassen der Geschirr-Serie können Sie als 2er-Sets kaufen. Es gibt sie in beiden Designs. Die Tiger-Tassen sind besonders beliebt.
Japanische Motivbecher und Motivtassen gibt es in allem möglichen Ausprägungen. Kranich und Tiger sind dabei traditionelle Symbole. Wenn Sie moderne und niedlichere Motive suchen, sollten Sie sich die Kawaii Ikomono Serie anschauen. Dort finden Sie deutlich verspieltere Schalen und Schüsseln.
Die Tiger- und Kranich-Symbole haben eine lange Tradition in Japan. Wenn Sie exotische, aber dennoch althergebrachte Designs suchen, ist die Kranich und Tiger-Serie ideal. Schauen Sie sich die verschiedenen Designs an. Sie sind aufwendig verziert und sehr detailgetreu. Auf jeden Fall ist das Porzellan ein echter Hingucker, den man in nicht vielen deutschen Küchen finden wird.